Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Werner A. Meier

    Abbruch - Umbruch - Aufbruch
    Power, performance and politics
    Ungleicher Nachrichtenaustausch und fragmentarische Weltbilder
    Medien-"Landschaft" Schweiz
    Gesellschaftliche Risiken in den Medien
    Medienlandschaft Schweiz im Umbruch
    • 1996

      Gesellschaftliche Risiken in den Medien

      Zur Rolle des Journalismus bei der Wahrnehmung und Bewältigung gesellschaftlicher Risiken

      Das Buch verfolgt zwei Zielsetzungen. Einerseits erstellt es eine zuverlässige Bestandesaufnahme der Ergebnisse der publizistikwissenschaftlichen Forschung zum Thema. Andererseits werden eine Reihe von Fallstudien präsentiert, die Leistung und Qualität der journalistischen Risiko-Berichterstattung in der Schweiz analysieren. Aufgrund verschiedenster Gespräche mit Repräsentanten grosser und mittlerer Wirtschaftsunternehmen wird die Frage diskutiert, inwieweit präventiver, offener und öffentlicher 'Risikokommunikation' eine positive Wirkung zuzuschreiben ist. Zum Abschluss stellen die Autoren erste Bausteine zu einer Theorie der 'Risikokommunikation' in publizistischen Medien bereit.

      Gesellschaftliche Risiken in den Medien
    • 1994
    • 1984

      Ausgangspunkt der Studie bildeten die Bemühungen um eine Neue Internationale Informationsordnung (NIIO). Im Rahmen dieser kommunikationspolitischen Auseinandersetzung um «gerechtere» und «ausgewogenere» Nachrichtenflüsse hat sich allerdings gezeigt, dass die vorhandene Datenbasis vielfach zu schmal ist, um Konzepte zur Förderung und Verbesserung des gegenseitigen Informationsaustausches zu entwickeln. Um dieses Defizit zu reduzieren, versucht der Autor mittels einer Meta-Analyse von Nachrichtenflusstudien den derzeitigen kommunikationswissenschaftlichen Forschungsstand zu inventarisieren und die Resultate der verschiedenen Einzelfallstudien systematisch zu integrieren.

      Ungleicher Nachrichtenaustausch und fragmentarische Weltbilder