Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Maximilian Eberle

    Planung und Realisierung technik-gestützter Informationssysteme
    Metaphorik in Videospielberichten der deutschen Basketball-Bundesliga (BBL)
    Subversion und Affirmation traditioneller Weiblichkeitskonfigurationen im Fantasyroman
    Die Sprache des Musikjournalismus. Metaphern in Online-Tonträgerrezensionen der Populärmusik
    • Die Bachelorarbeit untersucht die Rolle der Musik im Alltag und deren mediale Vermittlung durch verschiedene Kommunikationskanäle wie Internet, Fernsehen und Presse. Sie analysiert, wie Musik als künstlerische Ausdrucksform beschrieben und bewertet wird, und beleuchtet die Art und Weise, wie über Musik gesprochen wird. Durch die Auseinandersetzung mit diesen Themen wird der kulturelle Stellenwert der Musik in der Gesellschaft hervorgehoben. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die linguistischen Aspekte der Musikwahrnehmung und -kommunikation.

      Die Sprache des Musikjournalismus. Metaphern in Online-Tonträgerrezensionen der Populärmusik
    • Die Arbeit analysiert die Dekonstruktion stereotypischer Weiblichkeit in George R. R. Martins "A Song of Ice and Fire". Dabei wird das subversive Potenzial der Charaktere und Erzählstrukturen beleuchtet, unterstützt durch die Diskurstheorien von Judith Butler und Michel Foucault. Ziel ist es, die komplexen Geschlechterdarstellungen innerhalb des Werkes herauszuarbeiten und deren gesellschaftliche Implikationen zu reflektieren. Die Untersuchung bietet einen tiefen Einblick in die genderpolitischen Dimensionen der Fantasy-Literatur.

      Subversion und Affirmation traditioneller Weiblichkeitskonfigurationen im Fantasyroman
    • Die Seminararbeit untersucht die Metaphorik in der Berichterstattung über Basketball, einem Sport, der im frühen 20. Jahrhundert in Nordamerika entstand und durch die Kommerzialisierung in den 1980er und 1990er Jahren an Popularität im deutschsprachigen Raum gewann. Trotz seiner langen Präsenz als Hobby und Profession, hat die mediale Aufmerksamkeit für Basketball im Vergleich zu Fußball erst jüngst zugenommen. Die Arbeit beleuchtet die sprachlichen Aspekte dieser neuartigen Berichterstattung und deren Bedeutung im medialen Diskurs.

      Metaphorik in Videospielberichten der deutschen Basketball-Bundesliga (BBL)