Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Friedrich List

    6. August 1789 – 30. November 1846

    Georg Friedrich List war ein führender deutscher Ökonom des 19. Jahrhunderts, der das „Nationale System“ entwickelte, das heute als nationales Innovationssystem verstanden werden kann. Als Urvater der deutschen historischen Schule der Nationalökonomie gilt er als originärer Theoretiker der europäischen Einigung, dessen Ideen die Grundlage für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft bildeten. List trug maßgeblich zur Förderung staatlicher Interventionen und Protektionismus bei, um die nationale industrielle Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Seine Arbeit beeinflusste das ökonomische Denken und die Politik in zahlreichen Ländern und legte den Grundstein für moderne Konzepte der wirtschaftlichen Entwicklung und internationalen Zusammenarbeit.

    Die politisch-ökonomische Nationaleinheit der Deutschen
    Staatsinteresse und Privatwirtschaft : eine Auswahl aus den Schriften
    Die Theorie des Nationalen Systems der politischen Oekonomie
    Das nationale System der Politischen Oekonomie
    Eine Auswahl aus seinen Schriften
    Das nationale System der politischen Ökonomie
    • "In keinem Zweige der politischen Ökonomie herrscht so große Verschiedenheit der Ansichten zwischen den Theoretikern und den Praktikern, wie in betreff des internationalen Handels und der Handelspolitik. Zugleich gibt es keine Frage auf dem Gebiete dieser Wissenschaft, die in Hinsicht auf Wohlstand und Zivilisation der Nationen, so wie in Beziehung auf ihre Selbständigkeit, Macht und Fortdauer von so hoher Bedeutung wäre. Arme, unmächtige und barbarische Länder sind hauptsächlich infolge ihrer weisen Handelspolitik von Reichtum und Macht strotzende Reiche geworden, und andere aus dem entgegengesetzten Grunde von einem hohen Standpunkt nationaler Geltung zur Unbedeutenheit herabgesunken; ja, man hat Beispiele erlebt, daß Nationen hauptsächlich darum ihrer Selbständigkeit und sogar ihrer politischen Existenz verlustig geworden, weil ihre Handelssysteme der Entwicklung und Kräftigung ihrer Nationalität nicht förderlich gewesen sind." Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Dieses Buch über das nationale System der politischen Ökonomie ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1910.

      Das nationale System der politischen Ökonomie
    • Das Zollvereinsblatt...

      • 470 Seiten
      • 17 Lesestunden

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Das Zollvereinsblatt...
    • Das Buch bietet eine wertvolle kulturelle Perspektive und ist Teil des kollektiven Wissens der Zivilisation. Es wurde sorgfältig aus dem Originaldokument reproduziert, wobei die Authentizität gewahrt bleibt. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die die Bedeutung und den historischen Kontext des Werkes unterstreichen.

      Gedanken Und Lehren. Ausgewählt Und Eingeleitet Von Otto Jöhlinger
    • Das nationale System der politischen Oekonomie

      Erster Band: Der internationale Handel, die Handelspolitik und der deutsche Zollverein

      • 664 Seiten
      • 24 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1844, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen ermöglicht. Leser können sich auf die originalen Texte und Illustrationen freuen, die den historischen Kontext und die kulturellen Gegebenheiten dieser Epoche widerspiegeln. Dieses Werk ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die ein Gefühl für die Vergangenheit erhalten möchten.

      Das nationale System der politischen Oekonomie
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so treu wie möglich zum ursprünglichen Werk. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die darauf hinweisen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.

      Das Nationale System Der Politischen Oekonomie, Erster Band. Der Internationale Handel, Die Handelspolitik Und Der Deutsche Zollverein, Neue Auflage