Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elke Schneider

    Der achte Zwerg
    Mannheim ganz bunt - von Kids für Kids
    Verliebt ins Leben
    Arizona Pay
    Das Wolkenkind... und weitere Geschichten
    xponat
    • xponat

      Exponate und Methoden im Museum

      xponat
    • Arizona Pay

      Wege des Schicksals

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Geschichte dreht sich um eine junge Frau, die voller Stolz ein unansehnliches Pferd präsentiert, während andere Reiter skeptisch reagieren. Das Fehlen von offiziellen Papieren für das Pferd wirft Fragen auf, da diese möglicherweise noch an der Grenze sind oder erst gedruckt werden müssen. Diese Situation thematisiert die unterschiedlichen Wahrnehmungen von Schönheit und Wert sowie die Herausforderungen, die mit dem Besitz eines Pferdes in dieser Zeit verbunden sind.

      Arizona Pay
    • Verliebt ins Leben

      Texte und Fotografien von Versengeld. Die Wort- und Bildwerkstatt.

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Kombination aus Gedichten und Fotografien schafft eine berührende und verführerische Atmosphäre. Sie lädt dazu ein, sich mit den unveränderlichen Aspekten des Lebens auseinanderzusetzen und regt gleichzeitig zum Nachdenken über mögliche Veränderungen an. Texte und Bilder harmonieren und bieten sowohl emotionale Tiefe als auch inspirierende Denkanstöße.

      Verliebt ins Leben
    • Der achte Zwerg

      PuppenTheater-Anekdoten

      Theater ist Augenblick. Was bleibt, sind manchmal Geschichten. Das Lächeln vergangener Tage einfangen – einen Versuch sollte es wert sein. „Und ist’s nicht wahr, so ist’s doch gut erfunden …“

      Der achte Zwerg
    • Offering strategies and techniques for teaching modern foreign languages - an often severely challenging subject for pupils with dyslexia - this book is specifically designed to meet the needs of the busy subject specialist teacher looking for guidance on supporting pupils.

      Dyslexia and Foreign Language Learning
    • Why are some students not able to learn a foreign language in regular classroom settings? How can instructors adapt or modify instruction to meet these students' needs? What alternative measures might be used to assess their particular linguistic weaknesses and to measure their learning progress? The book addresses these issues and introduces a multisensory structured metacognitive instructional method (MSML) to remediate language processing problems of at-risk learners in phonology/orthography, grammar, and vocabulary/morphology. The presented case study shows as a result that the student's metalinguistic processing skills improved in time with MSML instruction. Two newly designed tests to measure progress in auditory and metalinguistic processing skills are introduced.

      Multisensory structured metacognitive instruction