Wilhelm Herbst Bücher






Das Werk bietet eine fundierte Sammlung von Quellen zur griechischen Geschichte und ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1870. Es dient als wertvolles Nachschlagewerk für Historiker und Interessierte, die sich mit der Antike auseinandersetzen möchten. Die sorgfältige Aufbereitung der historischen Quellen ermöglicht einen tiefen Einblick in die politischen, sozialen und kulturellen Aspekte des antiken Griechenlands.
Encyklopädie der neueren Geschichte
- 860 Seiten
- 31 Lesestunden
Der unveränderte Nachdruck von 1880 bietet eine authentische Wiederauflage eines historischen Werkes. Der Verlag Antigonos legt besonderen Wert darauf, solche Bücher in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Diese Veröffentlichung ist Teil einer Initiative, die das Verständnis und die Wertschätzung für vergangene literarische Werke fördert.
Friedrichs des Großen Antimacchiavel
Ein Spiegel seiner Regierungsgrundsätze und seines Charakters
- 52 Seiten
- 2 Lesestunden
Der Antimacchiavel von Friedrich dem Großen bietet einen tiefen Einblick in seine Regierungsgrundsätze und Persönlichkeit. In diesem Werk reflektiert der preußische König seine Ansichten über Macht, Politik und Moral, während er sich kritisch mit Machiavellis Ideen auseinandersetzt. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1865 bewahrt die historische Authentizität und ermöglicht es den Lesern, die Gedanken eines der bedeutendsten Monarchen des 18. Jahrhunderts nachzuvollziehen.
Der Band bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1863, die die Werke von Matthias Claudius, einem bedeutenden deutschen Dichter und Schriftsteller, präsentiert. Besonders hervorzuheben sind die poetischen und literarischen Qualitäten, die Claudius' Schaffen auszeichnen. Die Sammlung spiegelt die kulturelle und literarische Atmosphäre des 19. Jahrhunderts wider und bietet einen Einblick in die Gedankenwelt des Autors, der für seine tiefgründigen und oft melancholischen Texte bekannt ist.
Johann Heinrich Voss
- 1046 Seiten
- 37 Lesestunden
Die Biographie ist bis heute grundlegend und bringt eine Fulle Material, nicht nur uber Voss, den sie erschopfend behandelt, sondern uberhaupt zur Literaturgeschichte der Zeit."
Griechische Geschichte
- 364 Seiten
- 13 Lesestunden
Die Originalausgabe von 1880 wird hier unverändert nachgedruckt, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Der Verlag Antigonos hat sich auf die Herausgabe historischer Bücher spezialisiert und sorgt dafür, dass diese Werke der Öffentlichkeit in gutem Zustand zugänglich gemacht werden.
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1853 bietet einen Einblick in historische Texte, die durch den Verlag Anatiposi wieder zugänglich gemacht werden. Diese Nachdrucke können aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder geringere Druckqualität aufweisen. Das Ziel des Verlags ist es, wertvolle historische Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um deren Verlust zu verhindern.
Goethe in Wetzlar, 1772: Vier Monate aus des Dichters Jugendleben
- 232 Seiten
- 9 Lesestunden
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1881 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und beleuchtet die Themen und Perspektiven, die für das Jahr prägend waren. Leser können sich auf eine detailreiche Darstellung und historische Authentizität freuen, die den Charme und die Relevanz des Originals bewahrt. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Geschichtsinteressierte, die die Entwicklung der Schriftkultur und gesellschaftlicher Themen nachvollziehen möchten.
Das Classische Alterthum in der Gegenwart
- 236 Seiten
- 9 Lesestunden
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1852 bietet einen wertvollen Einblick in historische Literatur. Der Verlag Anatiposi hat sich der Erhaltung und Zugänglichmachung alter Bücher verschrieben, um deren Inhalte vor dem Vergessen zu bewahren. Leser sollten sich bewusst sein, dass aufgrund des Alters der Werke möglicherweise Seiten fehlen oder die Qualität beeinträchtigt sein kann.