InhaltsverzeichnisI. Die Mathematik und das Gehirn.II. War Platon ein Materialist?.III. Die nach Maß bekleidete Natur.IV. Der neuronale Mathematiker.V. Darwin bei den Mathematikern.VI. Die Denkmaschinen.VII. Fragen zur Ethik.
Jean Pierre Changeux Reihenfolge der Bücher
Ein französischer Neurobiologe, dessen Arbeit ein breites Themenspektrum abdeckt, von der Proteinstruktur und -funktion bis zur Entwicklung des Nervensystems und kognitiven Funktionen. Er ist bekannt für seine Beiträge zum Verständnis allosterischer Proteine und für die Entwicklung der Theorie der Epigenese durch selektive Stabilisierung von Synapsen. Der breiten Öffentlichkeit ist er für seine Ideen zur Beziehung zwischen Geist und Gehirn bekannt. Seine Arbeit betont die aktive Natur des Nervensystems und die Auswahl interner Repräsentationen, anstatt bloßer Reaktionen auf äußere Reize.





- 1992
- 1984
Hainer Kober, geboren 1942, lebt in Soltau. Er hat u. a. Werke von Stephen Hawking, Steven Pinker, Jonathan Littell, Georges Simenon und Oliver Sacks übersetzt.