Traum Autos
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden






Ein MUSS für Bentley-Fans! eine umfangreich bebilderten Zeitreisemit ausführlichen technischen Daten zu jedem Modelldie komplette legendenumwobenen Bentley-GeschichteBentley gehört zu den wenigen charismatischen Marken, die in ihrer langen, turbulenten Geschichte eine ganze Reihe besonders berühmter Fahrzeuge geschaffen haben. 1919 mit großen Hoffnungen und wenig Kapital gegründet, bot die Marke eine breite Palette Klassewagen - vom Le Mans-Rennsportwagen bis zur Chauffeurlimousine, vom eleganten Cabriolet bis zu turbogeladenen Sportlimousinen und kommoden Reisewagen. Seit 1998 unter VW-Ägide, machen heute Modelle wie Arnage, Azure, Brooklands Coupé und Continental Speed den Ruf der Marke aus. Die nun schon über 90 Jahre bestehende Marke Bentley verkörperte stets reinsten britischen Stil. Dieses Buch zeichnet informativ und doch unterhaltend ihren verschlungenen Weg durch die Geschichte nach. Die ersten Bentleys waren Hochleistungs-Sportwagen, bis 1931 das Unternehmen zusammenbrach. Die danach unter Führung von Rolls Royce in Derby entstandenen Bentleys galten als „Silent Sport Cars“, als leise Sportwagen, und die ab 1946 in Crewe gebauten waren besonders eng mit den jeweiligen Rolls-Royce-Modellen verwandt. Mit diesem Buch unternimmt es Graham Robson als Erster, den Bogen von den ersten, noch von W. O. Bentley selbst konstruierten Fahrzeugen hin zum aktuellen Programm zu schlagen und dabei jedes einzelne Modell und jede technische Veränderung zu beschreiben, ebenso wie sämtliche Personen, die an der legendenumwobenen Bentley-Geschichte maßgeblich mitwirkten. Der bekannte Automobil-Autor und -Historiker Graham Robson beobachtet Bentley seit vielen Jahren genau. Eine Reihe Fahrzeuge hat er gefahren und getestet, ja sich mehrfach in die Markengeschichte vertieft Regelmäßiger Kontakt zu einigen Akteuren machte ihn zum idealen Autor für diese faszinierende Markengeschichte.
Die komplette Entwicklungsgeschichte des HF 4WD! Als die spektakulären, aber kaum noch beherrschbaren Gruppe-B-Rallyeboliden im Mai 1986 verboten wurden, waren die Hersteller und Teams gezwungen, neue Gruppe-A-Fahrzeuge zu entwickeln. Um konkurrenzfähig zu sein, mussten die Wagen Allradantrieb besitzen und mindestens 300 PS leisten, um an das von der obersten Motorsportbehörde definierte Limit zu kommen. Lancia hatte das Glück, das der neue Delta HF 4WD gerade vorgestellt worden war und eine perfekte Basis für das neue Reglement bot. Das prächtig illustrierte Buch über das erfolgreichste Rallye-Fahrzeug aller Zeiten erzählt, wie sich der HF 4WD im Laufe der Jahre entwickelte - zuerst zum Integrale mit dem ursprünglichen Achtventil-Motor, dann zum Integrale 16 V und schließlich zum Integrale 16V Evo 1. Die kompakte und erstklassig bebilderte Chronik bietet einen Überblick über die Karriere des schier unschlagbaren Allradlers zum Top-Preis-Leistungsverhältnis. Dieses Buch ist das ultimative Referenzwerk für Integrale-Fans!
Es war ein wirklich revolutionäres und originelles Fahrzeug, das Chefkonstrukteur Sir Alec Issigonis im Jahr 1959 für die British Motor Corporation entworfen hatte: der Mini. In dem 3 Meter langen und 37,5 PS starken Kleinwagen fanden 4 Personen Platz. Ein ebenso einfaches wie geniales Fahrwerk sorgte zudem für besonderen Fahrspaß mit dem 120 km/h schnellen Flitzer, dessen Vorzüge sehr bald auch von professionellen Sportfahrern entdeckt wurden. In seiner Rennkarriere gewann der Mini allein vier Mal in Folge die legendäre Rallye Monte-Carlo. Mini-Spezialist Graham Robson beschreibt in seinem neuen Werk die einzigartige, 41-jährige Erfolgsgeschichte des Kleinwagens in all ihren Facetten. Zahlreiche zeitgenössische Bilder und atemberaubende, speziell für dieses Buch anfertigte Aufnahmen vermitteln dem Leser die Besonderheit der Mini-Konstruktion. Ausführlich werden die Entwicklungs- und Sportgeschichte der Modelle Mk I, II, III, Clubman und Innocenti beschrieben.
Leistungsstarke Sportwagen und Limousinen von etwa 1930 bis heute, vorgestellt in Bild und Wort.