Whitman verkörpert in seinen Werken einen unverwechselbaren Stil, der sich durch die Suche nach Natürlichkeit auszeichnet. Anstelle von kunstvoll verfeinerten Ausdrücken stehen bei ihm die authentischen Worte des "wahren Gedichts" im Vordergrund. Diese Herangehensweise spiegelt seine Überzeugung wider, dass Poesie aus echtem Empfinden und der unmittelbaren Erfahrung des Lebens entstehen sollte.
Axel von Cossart Bücher






Das Buch behandelt die zentralen Themen von Jack Kerouac und der Beat Generation, insbesondere den Wahn und die Halluzination als Ausdruck unterdrückter Potenziale. Es thematisiert die Bedeutung direkter Erfahrungen und der "Rucksack Revolution" als Antwort auf eine künstliche Zivilisation. Kerouac fördert eine neue Denkweise, die die Idee offener Räume und deren unverdorbene, authentische Aspekte betont. Diese Philosophie wird durch den Einfluss klassischer Figuren wie Huck Finn verstärkt, die den Drang verspüren, neue Territorien zu erkunden.
Nico, geboren als Christa Päffgen, war eine einflussreiche Sängerin und Schauspielerin, die in den 1950ern als erstes Supermodel galt. Sie arbeitete mit bedeutenden Musikern wie Lou Reed und Jimi Hendrix zusammen und drehte Filme mit Andy Warhol. Ihr Sohn Ari wurde 1962 geboren, Vater war angeblich Alain Delon.
Sinclair Lewis gilt als Wegbereiter der modernen amerikanischen Literatur und erhielt als erster Amerikaner den Nobelpreis für seine mutigen Darstellungen von Kleinstadtbankiers und Marktschreiern. Er kritisiert soziale Tendenzen, zeigt Respekt vor der Menschlichkeit und deckt Heuchelei in verschiedenen Gesellschaftsschichten auf.