Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerhard Dannecker

    29. August 1952
    Das EG-Kartellrecht in der Bussgeldpraxis
    Die Bekämpfung des Subventionsbetrugs im EG-Bereich
    Das intertemporale Strafrecht
    Entsanktionierung der Straf- und Bussgeldvorschriften des Lebensmittelrechts
    Handbuch des Strafrechts Band 2: Strafrecht Allgemeiner Teil I
    Handbuch Verdeckte Gewinnausschüttung
    • 2023
    • 2021

      Handbuch Verdeckte Gewinnausschüttung

      Gesellschaftsrecht - Abgabenrecht - Bewertungsfragen - Bilanzrecht - Finanzstrafrecht - Strafrecht - Rechtsvergleich Deutschland

      • 720 Seiten
      • 26 Lesestunden

      Eine umfassende interdisziplinäre Darstellung der verdeckten Gewinnausschüttung. Fundiert und praxisnah wird die vielschichtige Materie aus den Blickwinkeln des Gesellschaftsrechts, Abgabenrechts, Bilanzrechts sowie des Finanzstrafrechts und des allgemeinen Strafrechts beleuchtet. Eine interdisziplinäre, umfassende Darstellung der verdeckten Gewinnausschüttung Sie beginnt mit einer ausführlichen Kommentierung des Verbots der Einlagenrückgewähr im Gesellschaftsrecht unter besonderer Berücksichtigung praktischer Anwendungsfälle. Daran schließt eine ausführliche Kommentierung der verdeckten Gewinnausschüttung im Ertragsteuerrecht, die mit einem ABC der verdeckten Ausschüttungen" abgeschlossen wird. Zwei neue Kapitel befassen sich mit der Bedeutung der vGA bei internationalen Verrechnungspreisen und verdeckten Zuwendungen bei Privatstiftungen. Anschließend werden ausführlich die umsatzsteuerlichen Konsequenzen verdeckter Gewinnausschüttungen dargestellt. In der Folge wird betriebswirtschaftlichen Bewertungsfragen und Fragen im Bilanzrecht im Zusammenhang mit verdeckten Gewinnausschüttungen nachgegangen, hier insbesondere der Frage der Aktivierungsfähigkeit/-pflicht von Rückforderungsansprüchen der Gesellschaft infolge von vGA. Die nachfolgenden beiden Beiträge analysieren vGA aus dem Blickwinkel des Finanzstrafrechts und des allgemeinen Strafrechts (insbesondere im Hinblick auf Untreue und betrügerische Krida sowie Strafaufhebung durch tätige Reue). Abgerundet wird das Werk durch eine rechtsvergleichende Darstellung des deutschen Gesellschafts-, Steuer- und Strafrechts. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Handbuch Verdeckte Gewinnausschüttung
    • 2019

      Leider kann ich keine Zusammenfassung für "Band 2" erstellen, da mir keine spezifischen Informationen oder eine Buchbeschreibung vorliegen. Bitte geben Sie mir mehr Details oder eine Beschreibung des Buches, damit ich Ihnen weiterhelfen kann.

      Handbuch des Strafrechts Band 2: Strafrecht Allgemeiner Teil I
    • 2012

      Das strikt auf die Belange der Praxis zugeschnittene Werk behandelt alle wichtigen Fragenkomplexe des Insolvenzstrafverfahrens und vermittelt dem Anwalt die erforderliche Fachkenntnis für eine effektive und erfolgreiche Verteidigung. Insbesondere gibt es wertvolle Hinweise und Hilfestellungen zu in der Praxis auftauchenden Fragen, die in der gängigen Kommentarliteratur nicht behandelt werden. Bei den meist äußerst komplexen Insolvenzstrafverfahren ergibt sich eine Vielzahl von Spezialproblemen, die eine über das normale Straf- und Strafverfahrensrecht hinausgehende Fachkenntnis - insbesondere des Insolvenz-, Handels- und Wirtschaftsrechts - erfordern. In der völlig neu bearbeiteten 3. Auflage u. a.: Bewertung der Unternehmergesellschaft im Rahmen der Insolvenzentwicklung Neueste Lit. und Rspr. zur nun vollzogenen Aufgabe der sog. Interessentheorie des BGH Zur steigenden Bedeutung von Criminal Compliance im Insolvenzstrafrecht Auswirkungen der Grundsatzentscheidung des EuGH zur Insolvenzverschleppung von Leistungsorganen europ. Auslandsgesellschaften Auswirkungen auf die Insolvenzmasse durch Verhaltensweisen ohne förmliche Beteiligung am Insolvenzverfahren

      Insolvenzstrafrecht
    • 2009

      Spezialwissen kompakt aufbereitet: Mit der rasant ansteigenden Anzahl der Insolvenzen in Deutschland haben auch die Insolvenzstraftaten stark zugenommen. Bei den meist äußerst komplexen Insolvenzstrafverfahren ergibt sich eine Vielzahl von Spezialproblemen, die eine über das normale Straf- und Strafverfahrensrecht hinausgehende Fachkenntnis - insbesondere des Insolvenz-, Handels- und Wirtschaftsrechts - erfordern. Das strikt auf die Belange der Praxis zugeschnittene Werk behandelt alle wichtigen Fragenkomplexe des Insolvenzstrafverfahrens und vermittelt dem Anwalt die erforderliche Fachkenntnis für eine effektive und erfolgreiche Verteidigung. Insbesondere gibt es wertvolle Hinweise und Hilfestellungen zu in der Praxis auftauchenden Fragen, die in der gängigen Kommentarliteratur nicht behandelt werden.

      Insolvenzstrafsachen