Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mario Merz

    1. Jänner 1925 – 9. November 2003
    Senza titolo (Coccodrillo)
    Rudolf Steiner and contemporary art
    Mario Merz
    Mario Merz, disegni
    Rudolf Steiner und die Kunst der Gegenwart
    Mario Merz/Arnulf Rainer. Tiefe/Weite (Fragmente), Deep/Wie (Fragments)
    • Erstmals nach ihrem gemeinsamen Auftritt vor einunddreißig Jahren bei der Weltausstellung der Kunst - der documenta VII (1982) in Kassel - werden Werke Arnulf Rainers und Mario Merz' wieder unter der Regie des international renommierten Ausstellungsmachers Rudi Fuchs wieder miteinander korrespondieren. Die großformatigen Gemälde Arnulf Rainers und die raumgreifenden Installationen und Bildobjekte Mario Merz' erzählen trotz all ihrer formalen Unterschiede eine gemeinsame Geschichte: jene von der Suche nach größtmöglicher künstlerischer Integrität, Authentizität und Freiheit.

      Mario Merz/Arnulf Rainer. Tiefe/Weite (Fragmente), Deep/Wie (Fragments)
    • Wichtige Künstler der Gegenwart beziehen Inspiration aus dem Denken Rudolf Steiners. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts geben seine zukunftsweisende Sicht auf die Einheit von Materie und Geist ebenso wie seine wissenschaftliche Betrachtung sinnlicher Phänomene Impulse für den künstlerischen Umgang mit gesellschaftlich relevanten Themen. Joseph Beuys gilt als Schlüsselfigur für die Auseinandersetzung der bildenden Kunst mit Steiner – an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Gesellschaftstheorie. Dieser Band geht erstmals der Frage des Rückbezugs aktueller künstlerischer Positionen auf das Denken in ganzheitlichen Zusammenhängen und Prozessen und den daraus resultierenden Konsequenzen für das Verhältnis zur Wirklichkeit nach. Ausstellung RUDOLF STEINER UND DIE KUNST DER GEGENWART: Kunstmuseum Wolfsburg, 14. Mai bis 3. Oktober 2010 Kunstmuseum Stuttgart, 4. Februar bis 22. Mai 2011 150. Geburtstag Rudolf Steiners am 27. Februar 2011 Rudolf Steiner (1861–1925), österreichischer Naturwissenschaftler und Philosoph. Sein Denken und Wirken hat in wesentliche gesellschaftliche Bereiche Eingang gefunden. Künstler (Auswahl): Albers, Angioletti, Beuys, Cragg, Dybbroe Møller, Eliasson, Federle, Finch, Graf, Grosse, Kapoor, Lindena, Merz, Nicolai, Penone, Ribbeck, Wieser

      Rudolf Steiner und die Kunst der Gegenwart
    • Ever since the Rudolf Steiner's panel drawings were first exhibited in a contemporary art context in the summer of 1992 at the Galerie Monika Sprüth in Cologne, they went on tour as the transmitter of an 'anthroposophy for the future' through the best known museums in the world. In addition to his paintings, drawings and sculptures, these panel pictures are clearly located at the junction between art and science, programmatically pointing to the key interrelationship between mankind and the cosmos. It was always Steiner's extraordinary way of seeing objects and non-objects that led to sustainable reform projects in such fields as agriculture, education and medicine. This book examines for the first time Anthroposophist thought as reflected in contemporary art and to what extent its integral concepts and aesthetic ideas are realized in the visual arts. This exhibition 'homage' to Rudolf Steiner features artworks by Joseph Beuys, Anish Kapoor, Tony Cragg, Olafur Eliasson among many others. Published on the occasion of the exhibition Rudolf Steiner and Contemporary Art at Kunstmuseum Wolfsburg, May - October 2010, and Kunstmuseum Stuttgart, February - May 2011. English text.

      Rudolf Steiner and contemporary art