Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Neil MacCormick

    Dieser Autor befasst sich mit komplexen rechtlichen und ethischen Fragen durch tiefgreifende philosophische Analyse. Seine Arbeit untersucht die Natur des Naturrechts und seine Beziehung zum öffentlichen Recht. Durch sein Schreiben bemüht er sich, komplexe Rechtskonzepte und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen zu beleuchten. Sein Ansatz zeichnet sich durch intellektuelle Strenge und Klarheit aus.

    Conditions of validity and cognition in modern legal thought
    Questioning Sovereignty
    Grundlagen des institutionalistischen Rechtspositivismus
    • Questioning Sovereignty

      Law, State and Nation in the European Commonwealth

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden

      The book explores the evolution of sovereignty in the UK and the EU, focusing on the shift from traditional sovereign states to post-sovereign entities. It delves into themes of devolution and nationalism, analyzing their impact on the future of the British union. Through this examination, it addresses the complexities and challenges of governance and identity in a changing political landscape.

      Questioning Sovereignty
    • Die Autoren des Bandes analysieren das moderne Rechtsdenken und fragen nach den Geltungs- und Erkenntnisbedingungen. Die Prinzipien und Normen im Recht werden ebenso angesprochen wie die Wachstumsbedingungen des Erkenntnisfortschritts im Rechts. Ein weiteres Thema ist das Verhältnis zwischen modernem Recht und verschiedenen Wahrheitstheorien.

      Conditions of validity and cognition in modern legal thought