Jeremiah Tombs ist ein seelisches Wrack. Vor Jahren hat ihn ein mythisches Wesen attackiert und etwas mit seinem Verstand angestellt. Welches Geheimnis birgt Tombs in sich? Viel Zeit es herauszufinden bleibt nicht. Noch immer wird er verfolgt, denn in ihm könnten sich Informationen über den Selbstmord einer ganzen außerirdischen Lebensform verbergen. Wenn es denn Selbstmord war ...
Neal Asher Bücher
Dieser Autor bringt eine einzigartige Perspektive in die Science-Fiction ein, geprägt durch einen vielfältigen beruflichen Werdegang, der Rollen vom Ingenieur bis zum Bauarbeiter umfasst. Seine Arbeit spiegelt diese praktischen Erfahrungen und seine entschlossene Reise wider, sich als Schriftsteller zu etablieren. Mit einer Mischung aus Demut und Humor findet er in diesem Beruf eine Freiheit, die ihm in anderen verwehrt blieb. Sein Schreiben ist authentisch und bodenständig und bietet den Lesern eine erfrischend reale Perspektive auf das Genre.







Das Polis-Kollektiv repräsentiert die Spitze der raumfahrenden Zivilisationen. Sein Einfluss erstreckt sich bis in die galaktische Leere, bis es auf die feindlichen Prador trifft. Dies führt zu einem totalen Krieg. "Prador Mond" bietet epische Schlachten und ist Ashers eindrucksvollster Beitrag zur Space Opera.
Ein Portal im All bringt Besucher aus der Zukunft, die einen außerirdischen Erschaffer zurückbringen sollen. Das Zeittor schließt sich, und etwas Unvorhergesehenes ist ebenfalls hindurchgekommen. Agent Cormac gerät in größte Gefahr, ohne zu wissen, was ihn erwartet.
Eine künstliche Intelligenz greift die Menschheit mit fortschrittlicher Technik an, doch die Angriffe sind zusammenhanglos. Agent Ian Cormac, ausgestattet mit einer ungewöhnlichen Fähigkeit, wird in eine erschütternde Wahrheit verwickelt. Der Untergang der Menschheit scheint unausweichlich.
Skinner
- 720 Seiten
- 26 Lesestunden
Auf dem entfernten Wasserplaneten Spatterjay, der außer tödlichen Gefahren kaum etwas zu bieten hat, kreuzen sich die Schicksale dreier Menschen: Janer wird vom allumfassenden Computersystem dorthin beordert, sein Auftrag ist unklar. Erlin reist ebenfalls nach Spatterjay, um einen alten Kapitän zu finden, der ihr einige Fragen über ihr Leben beantworten soll. Und Keech, Agent der ECS und seit 700 Jahren tot, sucht auf der Wasserwelt nach einem notorischen Kriminellen. In den Tiefen des Ozeans wartet ein mythologisches Ungeheuer auf sie: Skinner, der blaue Tod ...
Ein gefährlicher Wissenschaftler namens Skellor. Ein wahnsinniger Killer-Androide namens Mr. Crane. Und eine gefährliche Welt, auf der es von monströsen Wesen nur so wimmelt. Mittendrin: Agent Ian Cormac, der auf der Jagd nach seinem Erzfeind ist. Sein Ziel: Der tödliche Planet Cull, auf dem die Bewohner um ihr Überleben kämpfen ? und auf dem ein geheimnisvolles Wesen lauert, das sich selbst "Drache" nennt.
Sable Keech, eine wandelnde Leiche und der einzige, der durch den Nano-Wandler wiederauferweckt wurde, wird von Taylor Bloc verfolgt. Bloc sucht Antworten über den Spatterjay-Virus auf der Ozeanwelt Spatterjay, wo ein Virus schreckliche Veränderungen bewirkt hat und etwas Gefährliches aus der Tiefe erwacht.
Willkommen auf einem Planeten, wo du nicht mal Luft holen kannst - selbst dann nicht, wenn die entsetzlichen einheimischen Tiere dir Gelegenheit dazu bieten. Die Raumstation Miranda wurde bei einem Anschlag zerstört. Schon die Art des Anschlags weist darauf hin, dass das außerirdische Biokonstrukt „Drache“ darin verwickelt sein könnte - eine Kreatur, so unberechenbar wie riesenhaft. Mit dem gigantischen Schlachtschiff Occam Razor macht sich Agent Cormac auf, um die Katastrophe zu untersuchen. Dabei will er auch das Problem der Welt Masada klären, deren Bevölkerung seit Jahrzehnten aus dem Orbit unterdrückt wird. Die Spur führt zu dem rätselhaften verschollenen Volk der Dschaina ?
Im All wird ein mysteriöses Objekt entdeckt, das man für einen kosmischen Superstring hält. Als das Objekt in vier zylindrische Stücke zerfällt, entdecken Wissenschaftler darin Dinge, die auf eine fremdartige Technologie oder Lebensform schließen lassen. Aus Sicherheitsgründen lagert man die Objekte in einer Hochsicherheits-Raumstation ein. Kurz darauf wird eine dort beschäftigte Forscherin auf unerklärliche Weise schwanger. Sie bringt Vierlinge zur Welt - und begeht nach der Entbindung Selbstmord. Während die Kinder aufwachsen, zeigt sich, dass sie alles andere als gewöhnlich sind ...
Die Zeitbestie
- 526 Seiten
- 19 Lesestunden
Im vierten Jahrtausend herrscht das Heliothan-Dominium uneingeschränkt über das Sonnensystem. Einer seiner Feinde ist Cowl, der einen künstlich erzwungenen Entwicklungssprung in der menschlichen Evolution verkörpert - und bösartiger ist als jedes prähistorische Ungeheuer. Cowls Haustier, das Torusbiest, wächst zu gewaltiger Größe und Gefährlichkeit heran und verstreut seine Schuppen auf Geheiß des Meisters - Schuppen, die ihrerseits organische Zeitmaschinen sind, dazu konstruiert, Menschenproben aus allen Zeiten zu sammeln und zu Cowl zu bringen. Dann kann das Ungeheuer fressen ...



