Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karl Maria Seyppel

    Schlau, schläuer, am schläusten
    Schlau, schlauer, am schlausten - Ägyptische Humoreske
    Schlau, schla uer, am schla usten. Aegyptische Humoreske
    Carl Maria Seyppels altägyptische Trilogie
    • Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Werke zu bewahren. Durch die Bereitstellung von Reprints wird sichergestellt, dass bedeutende kulturelle Schätze der Öffentlichkeit zugänglich bleiben. Der Fokus liegt auf der Erhaltung und der Qualität der Originaltexte, um deren kulturellen Wert für zukünftige Generationen zu sichern.

      Schlau, schla uer, am schla usten. Aegyptische Humoreske
    • Die Ägyptische Humoreske bietet einen witzigen und scharfsinnigen Blick auf die Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. In dieser unveränderten Nachdruckausgabe aus dem Jahr 1882 werden humorvolle Anekdoten und skurrile Begebenheiten präsentiert, die das Leben in Ägypten auf unterhaltsame Weise beleuchten. Der Leser wird in eine Welt voller cleverer Charaktere und amüsanter Situationen entführt, die sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken anregen.

      Schlau, schlauer, am schlausten - Ägyptische Humoreske
    • Die Geschichte vom König Rhamsinit und dem Meisterdieb hat der griechische Historiker Herodot angeblich von ägyptischen Priestern gehört und sie in seinen Historien niedergeschrieben. Sie diente als Vorlage für viele Fassungen in mehreren Sprachen und Kulturkreisen, darunter für August von Platen und Heinrich Heine. 1882 entdeckte der Düsseldorfer Künstler Carl Maria Seyppel diese Geschichte und legte sie als fingierten antiken Fund in dieser humorvoll illustrierten Form vor. Er widmete diese Humoreske dem großen Archäologen Heinrich Schliemann.

      Schlau, schläuer, am schläusten