Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

James T. Webb

    James T. Webb, Ph.D., ist eine führende Stimme im Verständnis der Komplexität von Hochbegabung. Seine Arbeit befasst sich mit den einzigartigen emotionalen und psychologischen Bedürfnissen außergewöhnlich heller Köpfe und bietet aufschlussreiche Analysen und praktische Anleitungen. Durch seine umfangreichen Schriften und Forschungen untersucht Webb Themen wie emotionale Sensibilität, potenzielle Fehldiagnosen und die Suche nach Sinn, mit dem Ziel, ein tieferes Verständnis und Unterstützung für hochbegabte Kinder und Erwachsene zu fördern.

    Guiding the Gifted Child
    Doppeldiagnosen und Fehldiagnosen bei Hochbegabung. Ein Ratgeber für Fachpersonen und Betroffene
    Die Suche nach Sinn
    Doppeldiagnosen und Fehldiagnosen bei Hochbegabung
    Hochbegabte Kinder - ihre Eltern, ihre Lehrer
    Hochbegabte Kinder
    • Das Leben mit hochbegabten Kindern ist in vielerlei Hinsicht eine besondere Freude, aber auch eine besondere Herausforderung. Als Eltern, Lehrer oder sonstige Betreuer stehen Sie oft vor wichtigen Fragen und Entscheidungen, finden jedoch nur wenig verlässliche Informationen über die Erziehung von hochbegabten Kindern und Jugendlichen. Dieses Buch schafft Abhilfe: James T. Webb und sein Autorenteam verfügen über viele Jahrzehnte Erfahrung zum Thema Hochbegabung. Sie geben umfangreiche und professionelle Hilfestellungen zu allen wichtigen Themen rund um die Hochbegabung Ihres Kindes: •Welche Eigenarten hat mein hochbegabtes Kind? •Wie kommuniziere ich mit hochbegabten Kindern richtig? •Welcher Kindergarten und welche Schule sind die richtigen für mein Kind? •Wie plane ich die Ausbildung oder das Studium? •Wie ist die Beziehung zu Freunden und Geschwistern? •Wie kann ich mein Kind motivieren und wie gehe ich mit Minderleistung um? •Wie und in welchem Maß setze ich Disziplin um? Die deutschsprachige Ausgabe wurde ergänzt und herausgegeben von den Expertinnen für Hochbegabung Inga Liebert-Cop und Suzana Zirbes-Domke. „Ein unschätzbarer Ratgeber für Eltern, Großeltern und andere -Betreuer von hochbegabten Kindern und Jugendlichen!“ Prof. Raymond D. Fowler, American Psychological Association

      Hochbegabte Kinder
    • Es wird dargelegt, dass der Umgang mit Kindern - und besonders mit hochbegabten - von den Erwachsenen ein hohes Mass an sozialer Kompetenz erfordert. Dieser Ratgeber für Eltern und Lehrer hochbegabter Kinder stellt den Austausch von Gefühlen zwischen Erwachsenen und Kindern in den Mittelpunkt. Daraus ergeben sich praktische Anregungen für die Beziehungsgestaltung, welche zu einer Reduktion möglicher Konflikte im schulischen und familiären Alltag beitragen.

      Hochbegabte Kinder - ihre Eltern, ihre Lehrer
    • Intellektuell und kreativ hochbegabte Menschen unterscheiden sich in ihrem Verhalten oft signifikant von ihren Mitmenschen. Immer wieder werden bei ihnen deshalb fälschlicherweise ADHS, Zwangsstörung, Asperger Autismus oder andere Verhaltens- und affektive Störungen diagnostiziert. Gerade für Ärzte, Psychologen oder Betreuer dieser Kinder und Erwachsenen ist es deshalb essenziell zu wissen, welche Verhaltensweisen für diese Menschen normal sind und welche tatsächlich auf eine psychische Störung hinweisen. James T. Webb und seine Team aus Psychologen, Psychiatern und Pädiatern zeigen in diesem Ratgeber für Fachpersonen und Betroffene oder deren Eltern erstmals auf: · was für hochbegabte Kinder und Erwachsenen charakteristisch ist · welche Störungen am häufigsten bei Hochbegabung auftreten (Doppeldiagnosen) · welche Störunge am häufigsten fälschlicherweise diagnostiziert werden (Fehldiagnosen) · welche Maßnahmen davor schützen können, dass hochbegabte Menschen falsche Diagnosen und Therapien erhalten. Außerdem weisen die Experten für Hochbegabung auf verbreitete Probleme zwischen Eltern und hochbegabten Kindern hin und geben konkrete Hilfestellungen bei der Suche nach geeigneten Ärzten und Psychologen.

      Doppeldiagnosen und Fehldiagnosen bei Hochbegabung
    • Die Suche nach Sinn

      Intelligenz im Spannungsfeld von Idealismus, Desillusionierung und Hoffnung

      3,5(6)Abgeben

      Dieses Buch bietet intelligenten Idealisten, die mit Enttäuschungen und Sinnfragen kämpfen, Unterstützung. Es hilft, das eigene Denken zu verstehen und zeigt Strategien zur Bewältigung von Desillusionierung. Themen wie Idealismus, gesunde Bewältigungsmechanismen und das Streben nach Glück werden umfassend behandelt.

      Die Suche nach Sinn
    • Guiding the Gifted Child

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,9(172)Abgeben

      This book has become a classic in the fields of gifted education and gifted psychology. For years, parents have referred to it as “the Dr. Spock book for parents of gifted children.” Gifted children have unique social and emotional concerns, and this book provides the guidance that parents need to support them. Each chapter features problems or issues common to gifted children and their families. Topics include communication, discipline, friends, sibling rivalry, and educational needs.

      Guiding the Gifted Child