Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jochen Prien

    Messerschmitt Bf 109 im Einsatz bei der III., Jagdgeschwader 3
    IV., Jagdgeschwader 3
    Messerschmitt Bf 109 im Einsatz bei der II. Jagdgeschwader 3
    Messerschmitt Bf 109 im Einsatz bei Stab und I. Jagdgeschwader 1938 - 1945
    Messerschmitt Bf 109 im Einsatz bei der II., Jagdgeschwader 27
    Messerschmitt Bf 109 im Einsatz bei Stab und I. Jagdgeschwader 27
    • Messerschmitt Bf 109 im Einsatz bei der III./Jagdgeschwader 3 1940-1945 Im Mai 1996 erschien der dritte Band in der Reihe der Bilddokumentationen über den Einsatz der Messerschmitt Bf 109 bei den Verbänden der Luftwaffe; dieser beschäftigt sich mit dem Einsatz der „Me 109“ bei der III. Gruppe des als „UDET-Geschwader“ bekannt gewordenen Jagdgeschwaders 3 in der Zeit von der Aufstellung der Gruppe im Frühjahr 1940 bis zu ihrer Auf- lösung bei Kriegsende

      Messerschmitt Bf 109 im Einsatz bei der III., Jagdgeschwader 3
    • Inhaltsverzeichnis Teil 12 – Teilband I XIX. Einsatz im Osten – 4. Februar bis 31. Dezember 1943 1. Überblick über den Verlauf des Krieges im Osten – 3. Februar bis 31. Dezember 1943 Die Kampfhandlungen am Boden Die Kampfhandlungen im Süden der Ostfront im ersten Halbjahr 1943 Die Kampfhandlungen im mittleren und nördlichen Abschnitt im Ersten Halbjahr 1943 Der Angriff au den Kursker Bogen – Unternehmen „ZITADELLE“ Die sowjetische Gegenoffensive im südlichen und mittleren Abschnitt Die Kampfhandlungen im Bereich der Heeresgruppe Nord im Zweiten Halbjahr 1943 Die Kampfhandlungen im Hohen Norden im Jahre 1943 Die Jagdfliegerverbände im Einsatz im Osten – 4. Februar bis 31. Dezember 1943 Aufbau und Organisation der Jagdfliegerverbände – Änderungen vom 4. Februar bis 31. Dezember 1943 Die Jagdflugzeuge der Deutschen Luftwaffe während des Einsatzes im Osten – 4. Februar bis 31. Dezember 1943 Flugzeugmuster und Baureihen Anstriche und Markierungen 2. Die Jagdfliegerverbände im Einsatz im Osten – 3. Februar bis 31. Dezember 1943 Stab/./Jagdgeschwader 3 „UDET“ II./Jagdgeschwader 3 „UDET“ III./Jagdgeschwader 3 „UDET“ Stab./Jagdgeschwader 5 II./Jagdgeschwader 5 III./Jagdgeschwader 5 11./Jagdgeschwader 5 13. (Z)/Jagdgeschwader 5 14. (Jabo)/Jagdgeschwader 5 Stab/Jagdgeschwader 51 „MÖLDERS“ Stabstaffel/Jagdgeschwader 51 „MÖLDERS“ I./Jagdgeschwader 51 „MÖLDERS“ Fortsetzung in Teil 12 / II

      Die Jagdfliegerverbände der Deutschen Luftwaffe 1934 bis 1945
    • Die Rechtsprechung gewährt in Übereinstimmung mit dem überwiegenden Teil des Schrifttums Entschädigung als Schadensersatz bei deliktischer Verletzung der Ehre; der Verfasser untersucht hier zunächst die Stringenz der rechtlichen dogmatischen Herleitung dieser Ansicht, um anschliessend die Möglichkeiten des in Rechtsprechung und Lehre bislang wenig beachteten Weges des Schadensersatzes durch Naturalrestitution im Sinne des 249 BGB einer eingehenden Würdigung zu unterziehen. Im weiteren werden die übrigen Rechtsbehelfe bei Ehrverletzungen dargestellt und in ihrem praktischen Wert dem zuvor für die Naturalrestitution gefundenen Ergebnissen gegenübergestellt.

      Naturalrestitution als Schadensersatz bei deliktischer Verletzung der Ehre
    • Jagdgeschwader 3 "Udet" in World War II

      II./JG 3 in Action with the Messerschmitt Bf 109

      • 464 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Focusing on the operational history of II./JG 3, this volume chronicles its formation in 1938 and key engagements during World War II, including campaigns in the West, Russia, and the Mediterranean. The narrative details its involvement in significant battles such as Malta and Stalingrad, highlighting the Gruppe's struggles and losses. By late 1944, II./JG 3 transitioned to a jet fighter unit, but its late formation limited its impact against the Western Allies. The book concludes with its desperate efforts to counter Soviet offensives in early 1945.

      Jagdgeschwader 3 "Udet" in World War II
    • Focusing on the operational history of Jagdgeschwader 53 during World War II, this volume spans from May 1942 to January 1944. It details the unit's division across various theaters, including the Eastern Front and North Africa, highlighting their involvement in significant campaigns such as the offensive towards Stalingrad and Rommel's advance on Cairo. The narrative captures the escalating losses faced by the squadron amid fierce fighting over southern Italy. Enhanced with over 450 photographs, maps, and updated victory listings, this edition offers a comprehensive look at the era.

      Jagdeschwader 53: A History of the "Pik As" Geschwader Volume 2: May 1942 - January 1944