Hans-Jürg Braun Reihenfolge der Bücher






- 2009
- 2004
Ludwig Feuerbach gehört zu den bedeutendsten Religionstheoretikern der Neuzeit. Er hat so unterschiedliche Denker wie Karl Marx, Gottfried Keller und Karl Barth beeinflusst. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten sowohl Feuerbachs Religionskritik und wie auch seinen positiven Beitrag zur Philosophie: zum einen sein Aufklärungsverständnis, zum anderen die Thesen des Denkers in ihrer Wirkung und Rezeption. Ein bislang unveröffentlichter Brief Feuerbachs wird einlässlich kommentiert.
- 1990
Ludwig Feuerbach und die Philosophie der Zukunft
- 795 Seiten
- 28 Lesestunden
- 1988
- 1988
Sprache, Mythos, Erkenntnis, Technik: Cassirers Projekt zielt über den von Kant gezogenen Rahmen hinaus auf eine kritische Theorie der modernen Kultur. Im Begriff der symbolischen Form wird der Überwindung der Kluft zwischen einer logikzentrierten und einer sozialtheoretischen Philosophie vorgearbeitet. Das zeigen die Beiträge dieses Bandes, die auf Vorträge anläßlich einer internationalen Tagung in Zürich im Herbst 1986 zurückgehen; sie bieten einen repräsentativen Querschnitt durch die zeitgenössische Cassirer-Forschung.
