Barbara Haupt Reihenfolge der Bücher






- 2006
- 1995
Um sie vor dem Krieg in Sicherheit zu bringen, schicken die Eltern das Kätzchen Tinka in einer Bambuskiste auf eine grosse Reise über das Meer. (ab 5).
- 1992
Anna hat einen ganz verrückten Schultag erlebt. (ab 5).
- 1991
Mein Bruder Joscha
- 104 Seiten
- 4 Lesestunden
- 1991
Florino, der Regentropfenfänger. Eine Geschichte
- 32 Seiten
- 2 Lesestunden
Florino hüpft fröhlich im Regen und fängt die Tropfen mit der Zunge. Während alle anderen fliehen, ermutigt die alte Frau Lisbeth ihn, die Melodien der Regentropfen zu hören. Florino beginnt, Musik aus den Tropfen zu machen, was ein kleines Wunder bewirkt.
- 1989
Das Fest über den Wolken
- 26 Seiten
- 1 Lesestunde
- 1989
Herbert Kolb, Ordinarius für Deutsche Philologie an der Ludwig-Maximilian-Universität München, begeht am 6. Januar 1989 seinen fünfundsechzigsten Geburtstag. Aus diesem Anlass haben sich Freunde, Kollegen und Schüler zusammengefunden, den Jubilar mit der Überreichung einer Festschrift zu ehren und ihm den Dank des Faches für seine innovativen und richtungweisenden Forschungsbeiträge abzustatten. Zahlreiche Publikationen haben Herbert Kolb als Literarhistoriker und Sprachwissenschaftler international bekannt gemacht. Die ihm gewidmete Festschrift enthält Arbeiten zur deutschen Literatur des Mittelalters und der Neuzeit und zur Geschichte der deutschen Sprache. Die einzelnen Abhandlungen sind in sich geschlossene Forschungsbeiträge, die in engerer oder lockerer Verbindung zu den Forschungsfeldern und -interessen Herbert Kolbs stehen und tatkräftig in die laufende Forschungsdiskussion eingreifen.
