Max Feigenwinter Bücher






Max Feigenwinter beleuchtet in poetischen Texten die Seligpreisungen der Bergpredigt und thematisiert dauerhafte Glückseligkeit. Inspirierende Impulse werden durch vierfarbige meditative Fotos ergänzt. Das Mini ist eine gekürzte Fassung des gleichnamigen Geschenkheftes.
Das Buch thematisiert die Bedeutung von Innehalten und Selbstwahrnehmung im hektischen Alltag. Max Feigenwinter betont, dass Ruhe, Echtheit und das Staunen über das Gewöhnliche essenziell sind, um Neues entstehen zu lassen.
Max Feigenwinter interpretiert biblische Heilungsgeschichten und ein Gleichnis persönlich. Er richtet sich an heutige Menschen und ermutigt, lähmende Verhaltensmuster abzulegen, um den eigenen Weg zu finden und zu sich selbst sowie zu anderen zu gelangen.
Jeder Tag ist eine Chance
Worte der Zuversicht
Jeder Tag ist ein Neuanfang. Aber ist er wirklich auch eine neue Chance? Vieles ist nicht planbar. In einfühlsamen Texten schenkt Max Feigenwinter Worte der Zuversicht und zeigt, wie auch in fordernden Zeiten aus jedem Tag ein guter Tag werden kann: tun, was möglich ist, und annehmen, was ist. Füreinander da sein. Das Schöne genießen. Und vor allem: dankbar sein.
Wer schneller lebt kommt weiter, wer mehr erlebt, ist glücklicher. Also koste das Leben voll aus. Ganz anders sieht es Max Feigenwinter. Sein Lebenswissen schöpft er aus der Bibel und einem erfüllten Leben mit einer großen Familie und vielen Schülern. Sein Credo lautet: Lebe langsamer, achte auf den Moment und versuche öfter einmal innezuhalten. So erschließt er eine Lebenskunst, die heilsam ist und neue Lebensqualität für den Alltag bietet