Rainald Simon Bücher





Chinesische Schatten
- 143 Seiten
- 6 Lesestunden
Su Dong-po gilt in der chinesischen Literaturgeschichte als Vollender der Form des Liedes (Ci). Er habe die thematische Beschränkung auf Liebeslyrik überwunden und als erster die komplizierten Metren des Liedes für alle Themenbereiche angewandt. Diese Wertung wird an seinen zum grössten Teil erstmalig übersetzten frühen Liedern nachgeprüft und modifiziert.
Über 300 chinesische Gedichte – laut Überlieferung zusammengestellt von Konfuzius persönlich. Das »Shijing« gilt als einer der sogenannten Fünf Klassiker der chinesischen Literatur. »Das Buch der Lieder« ist die älteste Gedichtsammlung Chinas, entstanden zwischen dem 11. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Die Lieder des »Shijing« geben Einblick in eine Welt vor 3000 Jahren, die der unseren nicht immer unähnlich ist. Die Neuübersetzung aus dem Altchinesischen von Rainald Simon ist die erste deutsche Gesamtübersetzung seit 1880.