Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerhard Preuß

    12. Juni 1940 – 2. September 2011
    Foundations of Topology
    Theory of Topological Structures
    Der Nachlass Oskar Tenges in der Landesbibliothek Oldenburg
    Die Gedächtnisrelevanz der Verbalklammer
    Grundbegriffe der Kategorientheorie
    Allgemeine Topologie
    • 2000

      An dem für die deutsche Sprache typischen Phänomen der Trennbarkeit vieler Verben entzünden sich seit geraumer Zeit die Gemüter. Wohlbekannt ist dazu das satirische Lamento Mark Twains: „Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.“ Während also die einen die sogenannte Verbalklammer als unnötige, verständnishemmende Gedächtnisbelastung verurteilen, unterstellen ihr dagegen andere eine gedächtnisstimulierende Wirkung. In Anbetracht der nachgewiesenen Behaltenswirksamkeit steht weiterhin zu erwarten, dass die Textverständlichkeitsforschung künftig verbale Klammerstrukturen bei der Definition ihrer Textverständlichkeitsdimensionen angemessen berücksichtigen wird.

      Die Gedächtnisrelevanz der Verbalklammer