Von Schattensehern und dem Sündenesser ist in diesen 19 wuchtig-poetischen Geschichten zu lesen, vom Haus aus Sand und Schaum, von der schönen Enya mit den dunklen Augen und Culain dem Fährtenspäher. Dieses Buch entführt in die meerumtoste Welt der Kelten im Dunstkreis des mythischen Ortes Avalon. Hier leben, lieben und hassen die Menschen, die den Elementen ebenso ausgesetzt sind wie dem Eindringen mannigfaltiger Gefahr...
Fiona MacLeod Reihenfolge der Bücher
Fiona MacLeod war ein literarisches Pseudonym des schottischen Schriftstellers William Sharp. Unter diesem Namen erforschte Sharp die mystische und melancholische Seele der schottischen Highlands. Seine Werke sind durchdrungen vom Geist und den Mythen keltischer Kultur. Diese einzigartige literarische Stimme bot einen besonderen Einblick in die Folklore und Atmosphäre seiner Heimat.







- 2015
- 1997
Iona
Macleod, Fiiona
Ein Kenner gälischer Sprache und Kultur sammelte die Erzählungen und Legenden um die 'heilige Insel'. Sie wurden so zum unversiegbaren Quell, aus dessen Brunnen immer erneut Weisheit geschöpft werden kann. Uraltes keltisches Mysterienwissen klingt zusammen mit frühestem chrsitlichem Weisheitsgut. Aus dem Inhalt: Iona Die göttlichen Schmieden Der Name der Insel St. Colum Das gälische ABC De Sidhe Der Sabbat der Fische und der Fliege Artan der Mönch
- 1927
- 1905
Von der ‘'Welt, die ist'’ und der ‘'Welt, die war'’ erzählen die berückenden Geschichten dieses Bandes. Sie führen tief hinein in die sagenumwobene Welt der Kelten, die einst die nordwestlichen Ränder Europas bevölkerten, Druiden zu spirituellen Führern hatten und den mythischen Ort Avalon kannten. Hier begegnet man stolzen Helden und schönen Frauen wie Cormac und Eilidh, Fergal und Dearduil. Es gibt freilich keinerlei authentische Überlieferung der Kelten – diese vielgelesenen Sagen hat vor gut hundert Jahren ein Schotte unter dem Pseudonym Fiona Macleod veröffentlicht.