Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Klaus W. Hoffmann

    10. April 1947
    Wittenberger Lesebuch
    Das Schokoladenhuhn
    Wie kommt die Maus in die Posaune?
    Drachenflug und Lichterspiel
    Das Musik-Spielmobil
    Weihnachten mit Kindern
    • 2022

      Meine beliebtesten Kinderlieder

      Musikerlebnisse in Kita, Schule und zu Hause

      Die Sammlung umfasst die beliebtesten Kinderlieder von Klaus W. Hoffmann, ergänzt durch kleine Geschichten und praktische Spielideen. Diese sind für verschiedene Anlässe geeignet, sei es zu Hause, in der Kita oder in den ersten Grundschulklassen. Zu den ausgewählten Liedern gehören bekannte Hits wie das Lied vom Elefanten, der in die Disco geht, und das vom musikalischen Wasserhahn, die zum Singen, Tanzen und Musizieren anregen.

      Meine beliebtesten Kinderlieder
    • 2021

      Die Lieder von Klaus W. Hoffmann sind ideal für Sing- und Spielkreise sowie für den Musik- und Deutschunterricht in Grundschulen. Sie werden durch kreative Spielideen ergänzt, die den Unterricht bereichern und das Lernen fördern.

      Wir sind die starken Kinder
    • 2021

      Klaus W. Hoffmann hat für dieses Buch zahlreiche traditionelle Hand- und Fingerspielverse zusammengestellt, sie teilweise vertont und mit neuen Liedern und Gedichten dieser Art kombiniert. Und sie harmonieren gut miteinander, die alten und die neuen Reime.

      Wozu sind die Hände da?
    • 2021

      Wie haben wir dieses Buch gestaltet? Zunächst stellen wir die Kalimba vor, erklären wie sie gehalten wird, wie man Töne anschlägt und wie und mit welchen Hilfsmitteln die Metallzungen nachgestimmt werden können. Wir erklären auch, wie sie mit Mikro, Kabelverbindung und Amp verstärkt gespielt werden kann. Dann folgen einfache Melodien und Akkorde mit Noten und dazu eine Kalimba-Tabulatur zum Nachspielen. Fünf Lieder enthält dieses Buch. Sie können sie mit Kindern singen und dazu Akkorde mit der Kalimba spielen. Es folgt ein Kapitel mit Vorschlägen zur Einstimmung mit der Kalimba und anderen Instrumenten auf Fantasiereise-Geschichten für Kinder. Viel Freude beim Einstieg in das Spiel mit der Kalimba!

      KALIMBA SPIELEN LERNEN
    • 2020

      Der Knappe Bodo und Ritter Falk reisen zur Burg Salzwedel zum Turnier und erleben zahlreiche Abenteuer. Werden sie das Turnier gewinnen und welche Bedeutung hat der Glücksbringer der Tochter des Markgrafen Otto?

      Ich bin nur der Knappe
    • 2020

      Dieses Buch richtet sich an Musikpädagoginnen, Musikpädagogen, Erzieherinnen, Erzieher und Eltern, die gern mit Kindern singen und dazu Begleitakkorde auf der Ukulele spielen wollen. Klaus W. Hoffmann hat siebzehn seiner Lieder zusammengestellt und die Partituren mit 1 - 3 Akkorden versehen, die leicht zu erlernen sind. Außerdem vermittelt er Wissenswertes über die Ukulele: Geschichte, Anschlagtechniken, Akkordspiel, Haltung, Stimmen des Instruments und Saitenwechsel.

      UKULELE SPIELEN LERNEN
    • 2020

      Spiellieder (Texte, Noten und Akkorde), Klanggeschichten und ein Singspiel

      Wir sind neugierig
    • 2018

      Wittenberger Lesebuch

      Anthologie

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Dieses Buch enthält Erzählungen, Sachtexte und Gedichte, die das Leben in Wittenberg vom Mittelalter bis in die heutige Zeit widerspiegeln. Sie erzählen von der Entwicklung der Trinkwasserversorgung der Stadt, von der Reformationszeit und von der Elbe, bis hin zur Keksfabrik Wikana. Verfasst wurden die Texte von fünf namhaften Autorinnen und vier nicht weniger namhaften Autoren.

      Wittenberger Lesebuch
    • 2018

      Im Zirkus „Makkaroni“ wartet der Sohn des Zirkusdirektors, der junge Zauberkünstler Gandalfino, auf seinen ersten Auftritt vor Publikum. Während er seine Tricks noch einmal übt, erscheint ihm die junge Hexe Rosa und erzählt, dass sie für ihre Prüfung die nächste Vorstellung verhexen müsse. Kaum zu glauben! Obwohl keine Nummer so läuft wie geplant, wird es das tollste Programm, das der Zirkus „Makkaroni“ jemals gezeigt hatte.

      Der verhexte Zirkus