Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jakob Juchler

    Die sozialistische Gesellschaftsformation
    Osteuropa im Umbruch
    Krise und Umbruch in Osteuropa
    Ende des Sozialismus - Triumph des Kapitalismus?
    • 1994

      Osteuropa im Umbruch

      Politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen 1989-1993. Gesamtüberblick und Fallstudien

      Die Umwälzungen in Osteuropa sind von epochaler Bedeutung. Sie sind für die Politik wie auch für die Sozialwissenschaften eine Herausforderung. Die vorliegende Studie gibt eine Übersicht über die bisherigen Entwicklungen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Mit ihrem interdisziplinären Ansatz und dem vielfältigen Datenmaterial leistet sie einen wichtigen Beitrag zum Verständnis eines aktuellen gesellschaftlichen Ereignisses, welches auch weit in die Zukunft hineingreifen wird. Im ersten Teil der Studie werden einleitend die grundlegenden Fragestellungen herausgearbeitet. Daran schliesst sich ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und deren länderspezifischen Unterschiede an. Im zweiten Teil wird die Dynamik und die Spezifität konkreter Entwicklungswege dargestellt. Die ausgewählten Länder, Polen und die frühere Tschechoslowakei (heute Tschechien und die Slowakei), sind als herausragende Reformländer von besonderem Interesse.

      Osteuropa im Umbruch
    • 1992

      Ende des Sozialismus - Triumph des Kapitalismus?

      Eine vergleichende Studie moderner Gesellschaftssysteme

      Vielfältiges Datenmaterial stützt und illustriert die in diesem Buch vorgelegte formationstheoretische Konzeption. Die realsozialistischen Gesellschaften sowie Unterschiede zwischen sozialistischen und kapitalistischen Gesellschaften werden aus weltgesellschaftlicher und historischer Perspektive dargestellt und diskutiert.

      Ende des Sozialismus - Triumph des Kapitalismus?