Der Ich-Erzähler Gil wird zu Beginn des Romans ermordet und wird zum "wandelnden Schatten", der seinem Mörder folgt. Dabei wird er Zeuge, wie dieser versucht, in seinem persönlichen und beruflichen Leben seine Nachfolge anzutreten.
Robertson Davies Reihenfolge der Bücher
William Robertson Davies war ein kanadischer Romanautor, Dramatiker, Kritiker, Journalist und Professor, der für seinen unverwechselbaren literarischen Stil und seine tiefgründigen Einblicke in die menschliche Psyche gefeiert wurde. Seine Werke setzen sich oft mit Themen wie Kunst, Dualität und der Suche nach Identität auseinander und zeichnen sich durch Witz, intellektuellen Humor und meisterhafte Prosa aus. Davies war einer der herausragendsten 'Literaten' Kanadas, dessen Schriften die Leser mit ihrem Reichtum und ihrer provokanten Tiefe fesseln.







- 1999
- 1995
Der Arzt Jonathan Hullah frönt unkonventionellen Heilmethoden. Das erregt die Neugier seiner Umgebung, die seine Vergangenheit zu enthüllen sucht: Jonathan, der als junger Mann nach Toronto kommt, um Medizin zu studieren, lernt er bei einer Schauspieltruppe Nuala kennen, in die er sich verliebt. Aber während er als Arzt am Zweiten Weltkrieg teilnehmen muß, heiratet sie seinen besten Freund.
- 1991
- 1987
- 1986
In diesem Roman von Robertson Davies verschmelzen Illusion und Wirklichkeit sowie Sehnsucht und brutaler Alltag zu einem phantastisch schillernden Stoff, der die Träume verkörpert.
- 1984
Alles beginnt an einem Winterabend im ländlichen Ontario mit dem Wurf eines Schneeballs. Der zehnjährige Dunstable Ramsay muss sich sputen, rechtzeitig nach Hause zu kommen. Sein Freund Percy Boyd Staunton, mit dem ihn eine lebenslange Freund- und Feindschaft verbinden wird, hat noch einen letzten Schneeball geformt, den er ihm hinterherwirft. Dunstable duckt sich weg, und das eisige Geschoss landet auf dem Rücken der hochschwangeren Mrs. Dempster, die ihren Sohn Paul viel zu früh auf die Welt bringt. Das Schneegeschoss verbindet in dieser schicksalhaften Minute für immer das Leben dieser drei Jungen.