Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Klaus-Peter Jörns

    Der Lebensbezug des Gottesdienstes
    Telefonseelsorge - Nachtgesicht der Kirche
    Was die Menschen wirklich glauben
    Glaubwürdig von Gott reden
    Update für den Glauben
    Krieg auf unseren Strassen
    • Zum Glauben gehört das freie und furchtlose Denken Updates sind schon ein Erfolgsmodell gewesen, als es den Begriff noch gar nicht gab: Wenn Religionen nicht an ihrer Rechtgläubigkeit ersticken oder durch sie belanglos werden wollten, haben sie auf die Fragen gehört, die sich in ihrer Gegenwart stellten. Und sie haben die Gestalt ihres Glaubens verändert. Auch wache Christen haben sich immer wieder bemüht, das Leben und die revolutionäre Botschaft Jesu als ihr religiöses »Betriebssystem« festzuhalten. Aber sie haben zugleich dafür gesorgt, dass es, von kirchlichen Überwucherungen befreit, seine ursprüngliche Kraft wieder entfalten und neue Themen in sich aufnehmen konnte. Darum geht es auch bei dem »Update«, das Klaus-Peter Jörns vorlegt. Möglichst viele sollen wieder erkennen können, dass es in Jesu Botschaft um ihre »Sache« geht und dass zum Glauben auch das freie und furchtlose Denken gehört und ein Handeln, das zu allererst von der Ehrfurcht vor dem Leben geprägt wird. Ausstattung: Mit 8 Farbseiten

      Update für den Glauben
    • Glaubwürdig von Gott reden

      Gründe für eine theologische Kritik der Bibel

      Das Buch behandelt in Aufsätzen und Gesprächen »versäumte Lektionen« der Theologie und zeigt exemplarisch, wie wichtig es ist, die historische Kritik der Bibel durch eine theologische Kritik zu ergänzen. Noch immer sind Kirchen und Theologie weit davon entfernt, anzuerkennen, daß wir Heutigen die Gestalt von Glauben und Theologie selbst verantworten müssen.

      Glaubwürdig von Gott reden
    • Was glauben die Deutschen? Die Autorinnen und Autoren beantworten diese Frage im Blick auf einzelne Gruppen oder gesellschaftliche Räume. Was glauben Großstadt- und Landbewohner, Männer und Frauen, Theologen und Theologinnen sowie Menschen in verschiedenen Lebensaltern und unterschiedlichen Konfessionen? Sichtbar wird, mit welch verblüffender Vielfalt von Glaubenswelten Theologie und Kirche zu rechnen haben. Wer heute glaubwürdig aus der christlichen Botschaft Lebensorientierung geben will, muß sich mit diesen Beobachtungen auseinandersetzen.

      Was die Menschen wirklich glauben
    • Notwendige Abschiede

      Auf dem Weg zu einem glaubwürdigen Christentum

      Die kritische Revision christlicher Glaubensaussagen - Provozierend und Not-wendig - Eine scharfe Analyse in großer Sympathie - Für einen Glauben, der Leben schafft Das Unbehagen wächst - aber niemand tut etwas. Die Menschen wenden sich gelangweilt ab. Selbst Pfarrer und Pfarrerinnen glauben kaum, was ihr Amt ihnen zu bekennen aufgibt - doch niemand traut sich, die Wahrheit offen auszusprechen: Die Kirche muss sich von vielen ihrer Glaubensaussagen verabschieden. Es gilt, Neues zu bedenken. Klaus-Peter Jörns unterzieht alle zentralen Glaubensaussagen der Christen einer kritischen Revision. Ob die Bedeutung der Bibel oder Jesus Christus, ob Offenbarungsglaube oder Schöpfungsbericht - alles prüft er mit scharfer Analyse und in großer Sympathie. Sein Ziel: die Neuformulierung eines Glaubens, der Leben schafft.

      Notwendige Abschiede