Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Richard Lewontin

    29. März 1929 – 4. Juli 2021

    Ein Evolutionsbiologe, Genetiker und Gesellschaftskommentator, der maßgeblich an der Entwicklung der mathematischen Grundlagen der Populationsgenetik und Evolutionstheorie beteiligt war. Seine Arbeit befasst sich mit tiefgreifenden Fragen über Leben, Evolution und die menschliche Natur, und sein Einfluss reicht weit über den wissenschaftlichen Bereich hinaus.

    Biology as Ideology
    The Doctrine of DNA
    Not In Our Genes
    Menschen
    Die Gene sind es nicht ...
    Die Dreifachhelix
    • Die Dreifachhelix

      Gen, Organismus und Umwelt

      • 135 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Dieses allgemein verständliche Buch eines weltbekannten Evolutionsbiologen gibt einen brilliant geschriebenen Überblick über die Auswirkungen der Evolutionsbiologie und Genforschung auf die menschliche Gesellschaft. Ausführlich analysiert und kommentiert der Autor insbesondere weit verbreitete falsche Vorstellungen, die oft das Verständnis von Biologie und Evolution behindern. Der Titel „Die Dreifachhelix“ bezieht sich auf die drei Komponenten, die bei der Evolution eine Rolle spielen: Gen, Organismus, Umwelt. Alle wissenschaftlichen Interessierten, die sich mit politischen Fragen im Zusammenhang mit Genforschung befassen sowie Mathematiker und Informatiker, die sich in biologischen Fragen einarbeiten wollen, finden in dem Buch eine hervorragende Grundlage. „... das Nachdenken eines ganzen wissenschaftlichen Lebens über Genetik und Evolution ist in diesem kleinen, eleganten und Maßstäbe setzenden Buch konzentriert...“ Nature Nov. 2000

      Die Dreifachhelix
    • Menschen

      Genetische, kulturelle und soziale Gemeinsamkeiten

      Menschen
    • Not In Our Genes

      • 322 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,3(24)Abgeben

      Three eminent scientists analyze the scientific, social, and political roots of biological determinism.

      Not In Our Genes
    • The Doctrine of DNA

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,9(9)Abgeben

      This book, the latest in the continuing debate between the genetic reductionists (such as Richard Dawkins, John Maynard Smith and E.O. Wilson) and those who argue for a rather more complex relationship between genes and the environment (such as Stephen Jay Gould, Steven Rose and Niles Eldredge). Lewontin is a forceful writer and this is an effective statement of the case against the selfish gene.

      The Doctrine of DNA
    • Biology as Ideology

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(793)Abgeben

      Following in the fashion of Stephen Jay Gould and Peter Medawar, one of the world's leading scientists examines how "pure science" is in fact shaped and guided by social and political needs and assumptions.

      Biology as Ideology
    • The Triple Helix

      Gene, Organism, and Environment

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(270)Abgeben

      Rejecting the notion that genes determine the organism, which then adapts to the environment, he explains that organisms, influenced in their development by their circumstances, in turn create, modify, and choose the environment in which they live."--BOOK JACKET.

      The Triple Helix
    • En este libro, Richard Lewontin explora la interacción entre genes, organismos y ambiente en el desarrollo de los seres vivos. A través de ejemplos, argumenta que la historia de un organismo es el resultado de sus genes y su entorno, y que ambos están influenciados por eventos celulares. Propone un análisis profundo de las partes y sus conexiones para entender la evolución.

      Genes, organismo y ambiente : las relaciones de causa y efecto en biología
    • Menselijke verscheidenheid

      Het spel van erfelijkheid, milieu en toeval

      • 178 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Beschreven wordt welke erfelijke verschillen er tussen mensen kunnen bestaan en welke invloed het milieu uitoefent.

      Menselijke verscheidenheid