Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Herbert S. Buscher

    Institutionen und Arbeitsmarkt
    Modelle der neuen klassischen Makroökonomie
    Ein Jahr EU-Osterweiterung
    Wachstum, Beschäftigung und Arbeitslosigkeit
    Duden, Wie Wirtschaft funktioniert
    Wirtschaft heute
    • 2010

      Die Wirtschaft erscheint oft als komplexes, kaum durchschaubares System. Dieser Band macht Zusammenhänge sichtbar und hilft, die Wirtschaft zu verstehen – von der Betriebswirtschaft bis zur Finanzpolitik. 144 Themen wurden auf je einer Text- und einer Abbildungsseite anschaulich aufbereitet.

      Duden, Wie Wirtschaft funktioniert
    • 2009
    • 2005
    • 2000

      Die in den vergangenen Jahren aufgeworfene These der Entkoppelung von Wachstum und Beschäftigung ist zum Angelpunkt heftiger wirtschaftspolitischer Debatten geworden. Sie stellt die Wirksamkeit traditioneller arbeitsmarkt- und konjunkturpolitischer Instrumente – Nachfragesteuerung und Lohnpolitik – grundsätzlich in Frage. Daneben werden wirtschaftspolitische Strategien und Institutionen in der Bundesrepublik mit Blick auf das amerikanische »Jobwunder« zunehmend als obsolet und unflexibel eingestuft. Der Band überprüft die Entkoppelungsthese mit Hilfe deskriptiver und moderner ökonometrischer Verfahren und kommt dabei zum überraschenden Ergebnis, daß der konjunkturelle Zusammenhang zwischen Wachstum und Beschäftigung im Zeitverlauf sogar enger geworden ist. Die Situation des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik wird anhand eines internationalen Vergleichs mit drei Referenzländern (Großbritannien, Niederlande und USA), die wiederholt als Vorbilder für Deutschland bezeichnet wurden, beurteilt. Separat untersucht werden die neuen Bundesländer und einzelne Wirtschaftssektoren. Der Band richtet sich an Politiker und Fachleute in Ministerien und Behörden, Verbänden und Unternehmen sowie die Wissenschaft.

      Wachstum, Beschäftigung und Arbeitslosigkeit