Stefan Gradmann Bücher





Das Ungetym
Mythologie, Psychoanalyse und Zeichensynthesis in Arno Schmidts Joyce-Rezeption
Was ihn jenseits all der täuschenden Übereinstimmungen eigentlich von James Joyce trennte, hat Arno Schmidt nie klar analysiert. Hier liegt der Ausgangspunkt der Untersuchung Stefan Gradmanns. Sie stellt die Frage nach der besonderen Differenz zwischen den poetologischen Positionen beider Autoren. Eine Antwort findet sich auf der Ebene der Konzeption des literarischen Zeichens mit seiner Beziehung zur Welt. In den Mittelpunkt der Untersuchung werden drei Bedeutungsmodi gerückt: Mythologie, psychoanalytische Theorie und realistische „Memesis“ sind in ihrem unterschiedlichen Stellenwert bei Joyce und Schmidt zu bestimmen. In den Blick gerät so eine im Kontext der literarischen Moderne äußerst signifikante Auseinandersetzung. Jenseits aller postmodernen „Befindlichkeiten“ wird ein unbewältigter Riss in der Moderne an der Schnittstelle von Mythologie und Aufklärung sichtbar. Von der Frage des Bezeichnenes ausgehend führt er ins Zentrum des Werks Arno Schmidts.
This book constitutes the refereed proceedings of the International Conference on Theory and Practice of Digital Libraries, TPDL 2011 - formerly known as ECDL (European Conference on Research and Advanced Technology for Digital Libraries) - held in Berlin, Germany, in September 2011. The 27 full papers, 13 short papers, 9 posters and 9 demos presented in this volume were carefully reviewed and selected from 162 initial submissions. In addition the book contains the abstract of 2 keynote speeches and an appendix stating information on the doctoral consortium, as well as the panel, which were held at the conference. The papers are grouped in topical sections on networked information, semantics and interoperability, systems and architectures, text and multimedia retrieval, collaborative information spaces, DL applications and legal aspects, user interaction and information visualization, user studies, archives and repositories, europeana, and preservation.