Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans E. Ulrich

    Das Sport- und Gesundheitszentrum
    Das Ding an sich
    Freeclimbing-Anlagen
    Das Spiel mit dem Gegensatz
    Arbeitgeber Freizeit
    Einmal Paradies und wieder zurück
    • Adamo und Evalotte sind reich, sehr verliebt und leben in ihrem Düsseldorfer Paradies. Kurz nach der Traumhochzeit lässt sich Adamo auf eine verhängnisvolle Affäre ein. Geschüttelt von Schuldgefühlen und der Finanzkrise brechen nahezu gleichzeitig alle Komponenten der rosaroten Traumwelt zusammen und sie finden sich in einer trübseligen Realität wieder – Sozialwohnung statt Penthouse, Beide begeben sich unabhängig voneinander auf ihren persönlichen spirituellen Weg, der über den steinigen Pfad der Selbsterkenntnis führt. Sie werden geschult von St. Germain, dem aufgestiegenen Meister, der sie nachts regelmäßig ins Heilige Dorf einlädt, um ihnen mit Zeitreisen und wundersamen Begegnungen klarzumachen, dass sie die Welt verzaubern können, wenn sie reinen Herzens sind. Die Familie wird in zahlreiche Abenteuer verwickelt, bevor am Ende das Paradies auf Erden, das Goldene Zeitalter, für alle Menschen erneut entsteht.

      Einmal Paradies und wieder zurück
    • Die Lehren des Don Juan, der zentralen Gestalt in Carlos Castanedas Büchern, sind nach Meinung des Autors vergleichbar mit den Inhalten von Weltanschauungen anderer Kulturen und Zeiten, etwa des Zen-Buddhismus, der christlichen Mystik, des Islam und verschiedener Geheimwissenschaften. Diese zum Teil verblüffenden Parallelen können zum tieferen Verständnis von Castanedas Büchern beitragen.

      Von Meister Eckardt bis Carlos Castaneda