Führen durch Sprache
Sprachbewusstes Kommunikationsmanagement in der Unternehmensführung






Sprachbewusstes Kommunikationsmanagement in der Unternehmensführung
Theorie und Praxis eines kommunikationszentrierten Managements
Das essential liefert eine Einführung in das Agilitätskonzept insbesondere als Organisations-, Führungs- und Kommunikationskonzept und definiert den Beitrag der internen Kommunikation im Rahmen dieses Konzepts neu. Im Hinblick auf agile Organisationen legen die Autorinnen den Schwerpunkt der Ausführungen auf das Zusammenspiel von hierarchischen und heterarchischen Strukturen, wobei der Netzwerkorganisation besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Dadurch eröffnen sich neue Perspektiven auf die Funktionen von gesteuerter Kommunikation als Teil des Führungshandelns. Die Managementfunktion „Interne Unternehmenskommunikation“ einschließlich der Führungskommunikation erfährt in diesem Kontext der aktuellen Managementlehre damit eine substanzielle Weiterentwicklung.
Aus der Psychologie entlehnt, erobert der Begriff der Resilienz derzeit die Diskussion um das Führungshandeln in Unternehmen. Resiliente Unternehmen zeichnen sich dadurch aus, dass Rückschläge verarbeitet werden können, weil Strukturen und Prozesse flexibel anpassbar sind – ohne die organisatorische Einheit und kulturelle Identität zu gefährden. Verstanden als Teil der allgemeinen Managementlehre, erläutern die Autorinnen die interne Kommunikation in resilienten Organisationen und liefern fundierte Handlungsempfehlungen für deren Umsetzung.
In „Grundlagen der Internen Unternehmenskommunikation“ greifen die Autorinnen Ulrike Buchholz und Susanne Knorre die Herausforderungen an die moderne Unternehmenskommunikation auf und setzen sich intensiv mit einer künftigen Problembewältigung dieser Thematik auseinander. Dieser Band der PR-Bibliothek richtet sich speziell an Studierende und Lehrende aller Aus- und Weiterbildungsstudiengänge, die sich vollständig oder modular mit den Themen Unternehmenskommunikation beschäftigen.
Sensemaking, Mindset, Sprache
Die Transformation durch Digitalisierung und Kulturwandel in Unternehmen bewirken eine Konzentration auf Werte. Stärkere Kollaboration und weniger Hierarchie erfordern Halt und Orientierung aus der Organisation heraus. Purpose, Sensemaking und Mindset spiegeln sich in Texten der Unternehmenskommunikation – besonders in Leitbildern und der Unternehmensphilosophie. Hilfreich ist die Beschäftigung mit Metaphern. So lassen sich sinnstiftende Konzepte identifizieren, in Texte integrieren und im Kommunikationsmanagement einsetzen. Das Buch beschäftigt sich mit dem werteorientierten Kommunikationsmanagement und der Wertevermittlung mit Metaphern in Unternehmenstexten. Der InhaltEinleitung • Werteorientierte Unternehmensführung und Kommunikationsmanagement • Wertevermittlung durch Sprache und Text • Metaphern in der werteorientierten Unternehmenskommunikation Die AutorinnenDr. Ulrike Buchholz ist Professorin für Unternehmenskommunikation an der Hochschule Hannover, Fakultät III – Medien, Information und Design. Dr. Annika Schach ist Professorin für Angewandte PR an der Hochschule Hannover, Fakultät III – Medien, Information und Design. Victoria von der Haar ist Referentin für Unternehmenskommunikation bei der Dr. Wolff-Gruppe, Bielefeld.
Theory and praxis communication-centered management
This book on business management integrates theoretical knowledge with practical examples, emphasizing agility and internal communication as essential competencies for modern management. It advocates for these skills to be taught early in academic programs to prepare future managers for real-world challenges. The text serves as an excellent educational resource, offering a blend of current leadership concepts and practical case studies, making it valuable for both students and practicing managers. One of its key strengths lies in bridging theory with actionable insights, benefiting not only students but also professionals in various departments such as Corporate Development, Strategic Controlling, Legal and Compliance, Change Management, Human Resources, and Communications Management. The book addresses contemporary scientific discussions on internal communication and agile management, providing clear explanations through practical examples and incorporating recent developments in the field. Key topics covered include the fundamentals of corporate management, communication-based management theory, perspectives on internal communication within agile frameworks, corporate management tasks, leadership communication factors, and future trends in internal communication. This comprehensive approach ensures that readers are well-equipped to navigate the complexities of modern business environments.