Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Goetz Hildebrandt

    Understanding Zoos
    Muttermilch als Bioindikator
    Geschmackswelten
    Individualschutz contra Arterhaltung
    Geschmackswelten
    • 2012

      Ein Urteil des Amtsgerichts Magdeburg sowie seine Bestätigung durch das Oberlandesgericht Naumburg laufen auf ein grundsätzliches Euthanasie-Verbot für überzählige Zootiere hinaus, auch wenn diese im Rahmen eines Erhaltungszuchtprogramms geboren werden. Auf Grund einer umfassenden Würdigung ethischer, juristischer und tiergartenbiologischer Argumente sowie unter Berücksichtigung der öffentlichen Akzeptanz kommen die Autoren zu der Schlussfolgerung, dass in begründeten Ausnahmen die angst- und schmerzfreie Tötung – möglichst mit anschließender Verfütterung – nicht im Widerspruch zu moralischen und rechtlichen Normen steht. Eine solche Lösung sollte aber nur unter der Bedingung einer umfassend artgerechten Haltung, die per definitionem eine Möglichkeit zur Vermehrung einschließt, toleriert werden.

      Individualschutz contra Arterhaltung
    • 2008

      „Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste.“ Diese Meinung vertrat schon vor über hundert Jahren Oscar Wilde. Aber was ist das Beste? Gibt es so etwas wie einen objektiven, sensorischen Befund und ist es sinnvoll, den Menschen als eine Art biologischen Messapparat zu nutzen? Mit diesen und vielen anderen spannenden Fragen rund um das Thema Sensorik beschäftigt sich das Buch. Es richtet sich an alle interessierten Laien, die ihren Geschmackssinn bewusster einsetzen möchten, und natürlich an jene, die es beruflich müssen. Namhafte Fachleute erklären anschaulich und zugleich wissenschaftlich solide alle wesentlichen Prinzipien und Hintergründe der Sinnesprüfung, so dass der Leser an immer komplexere sensorische Fragestellungen herangeführt wird und die geeigneten Prüfverfahren kennen lernt. Begeben Sie sich auf eine beeindruckende Sinnesreise und entdecken Sie bekannte und unbekannte Lebensmittel vollkommen neu.

      Geschmackswelten