Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anton Fischer

    Grenzüberschreitende Umgründung im EU-Raum
    Natur und Kultur in der Literatur nach Claude Lévi-Strauss
    Morgendämmern
    Die Stellung Der Demonstrativpronomina Bei Lateinischen Prosaikern
    Standardisierung von Unternehmenswebseiten
    Forstliche Vegetationskunde
    • 2024

      Die Erzählung "Morgendämmerung" spielt im Wetter- und Rennbahnmilieu der 80er Jahre und thematisiert die Begegnung zweier Wetter, die für einen von ihnen tragisch endet.

      Morgendämmern
    • 2019

      Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in das kulturelle Erbe der Zivilisation und wurde von Wissenschaftlern als bedeutend erachtet. Es handelt sich um eine Reproduktion des Originalwerks, die den ursprünglichen Inhalten treu bleibt. Leser können sich auf die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen freuen, die die historische Bedeutung und Authentizität des Werkes unterstreichen.

      Die Stellung Der Demonstrativpronomina Bei Lateinischen Prosaikern
    • 2019

      Wiewohl BREXIT für die Erstellung des Werkes ausschlaggebend war, geht die Relevanz der Methoden zur grenzüberschreitenden Umgründung weit über diesen hinaus. Behandelt werden folgende Umgründungsformen: · Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE) mit anschließender Sitzverlegung· Grenzüberschreitende Verschmelzung nach EU-Recht · Einbringung nach dem UmgrStG· grenzüberschreitender Formwechsel als UmgründungsformBei den einzelnen Methoden werden die Themen Zuständigkeiten, Arbeitnehmerschutz, Minderheitsschutz, Gläubigerschutz, Möglichkeiten zur Durchführung im Vereinfachten Verfahren sowie das Haftungsrisiko mitbehandelt. Durch seine praxisorientierte und anwenderfreundliche Aufbereitung dient das Werk als Beratungsgrundlage für die Durchführung grenzüberschreitender Umgründungen von Kapitalgesellschaften.

      Grenzüberschreitende Umgründung im EU-Raum
    • 2019

      Sittliche Einsicht bei Aristoteles

      Hochschulreferat zur Nikomachischen Ethik

      Auszüge aus dem Vorwort: Die Herausgabe des Bonner Hochschulreferates „Sittliche Einsicht bei Aristoteles“, das mit 1 (-) bewertet wurde, aus dem dritten Hochschulsemester in Bonn von 1982 schließt an „Die verborgene Wahrheit der Utopie“ von Ursula Cillien-Naujeck an. ... ebenfalls Universitätsaufsätze. ... Auch die heutigen Zeiten erfordern sittliche Einsicht. ... Hier -- wie anderswo -- begegnen sich sittliche Einsicht und politische Einsicht. Anton Fischer, Norderstedt, August 2019

      Sittliche Einsicht bei Aristoteles
    • 2015
    • 2014

      Standardisierung von Unternehmenswebseiten

      Gestaltungsmöglichkeiten am Beispiel marktführender Unternehmen

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Arbeit untersucht die Notwendigkeit und Umsetzung standardisierter Unternehmenswebseiten im internationalen Kontext. Sie betont, dass die Standardisierung von Wirtschaftsprozessen eine strategische Entscheidung ist, die alle internen und externen Einflussfaktoren berücksichtigen muss. Für einen einheitlichen Internetauftritt sind neben Online-Marketing-Strategien auch kulturelle und religiöse Aspekte entscheidend. Durch eine empirische Analyse aktueller Unternehmenswebseiten werden verschiedene Ansätze zur Gestaltung und zum Standardisierungsgrad bewertet.

      Standardisierung von Unternehmenswebseiten
    • 2000

      In der klassischen Aussenhandelstheorie werden die Direktinvestitionen nur am Rande behandelt. Die populäre Vorstellung, dass Direktinvestitionen eine exportsubstituierende Wirkung haben, geht im Theoriebereich auf das Modell von Mundell zurück und im Empirischen auf die Wahrnehmung der Wirkungen einer Importsubstitutionspolitik in Entwicklungsländern. Anton Fischer untersucht den häufig unterstellten Zusammenhang theoretisch, historisch und empirisch. Er lässt sich dabei von der Frage leiten, ob Direktivenstitionen im Ausland für die Exporte eines Landes und für den Aussenhandel allgemein eher hemmende oder fördernde Wirkung haben. Ausführlich diskutiert er die Konsquenzen, die sich für Wirtschafts- und Ordnungspolitik daraus ergeben.

      Direktinvestitionen
    • 1998

      Das Werk stellt allen mit Landschaftsgestaltung und Landschaftsplanung befassten Organisationen sowie der Fortwirtschaft Informationen bereit, die zu einer langfristig nachhaltigen Forstlichen Landnutzung beitragen. Ber cksichtigt werden das erh hte Sturmwurfrisiko sowie die Anforderungen an Naturn he und Biodiversit t.

      Die Entwicklung von Wald-Biozönosen nach Sturmwurf