In the German language. [from the back cover] "Fur eine so gute und gerechte Sache ist der Einsatz des eigenen Lebens der angemessene Preis. Es sollen andere einmal besser und glucklicher leben durfen, well wir gestorben sind. Wir haben diese Tat auf uns genommen, um Deutschland vor einem namenlosen Ungluck zu bewahren. Ich bin mir klar, daB ich daraufhin gehenkt werde. Aber ich bereue meine Tat nicht. Und ich hoffe, daB sie ein anderer, in einem glucklicheran Augenblick, durchfuhren wird."
Hans Hellmut Kirst Bücher
Ein Veteran des Zweiten Weltkriegs, konzentriert sich dieser Autor in seinen Romanen hauptsächlich auf das Militärleben und die allgegenwärtige Korruption in der Armee. Seine Werke untersuchen die komplexen Strukturen militärischer Existenz und schöpfen aus persönlichen Erfahrungen, um fesselnde Erzählungen zu schaffen. Seine Schriften bieten den Lesern einen tiefen und aufschlussreichen Einblick in die Realitäten der Streitkräfte.







08/15 Trilogie
- 902 Seiten
- 32 Lesestunden
Null-acht-fünfzehn war ein Universalwort des deutschen Soldaten über ständig wiederkehrende Typen, Dinge und Geschehnisse seines Alltags, über Routinehandlungen, die ihren Sinn längst verloren hatten, über Schikanen und Qualen, die man hinnahm, ohne mit dem “Warum” zu fragen. Hass und Eulenspiegelei, Tragik und grimmiger Humor, Anklage und ein unerschütterlicher Glaube an die Würde des Menschen und den Sieg des gesunden Menschenverstandes geben diesem einmaligen Buch vom deutschen Soldaten das Gepräge. Entscheidend aber bleibt die bedingungslose Absage des Autors an den Krieg, an die Unmenschlichkeit und an die Mächte des Chaos.