Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rüdiger Braun

    Quellmund der Geschichte
    Nürnberger Brunnen um die Altstadt
    Reise- und Tropenmedizin
    Die älteste Rechnung des Bürgerspitals von 1495
    Brunnen und Quellen im Nürnberger Land
    Unsere 7 Sinne - die Schlüssel zur Psyche
    • Was unsere 7 Sinne mit der Seele zu tun haben Hören, Sehen, Schmecken, Riechen, Tasten, Fühlen, Körperbalance – darüber verbinden wir Innen und Außen. Durch unsere Sinne begreifen wir überhaupt erst das, was uns umgibt und wir können sie schärfen und verändern. Auf diese Weise lassen sich unser Erleben und unsere Gefühle beeinflussen. Es ist der direkteste Zugang, um Psyche und Intuition zu stärken. Der Wissenschaftsjournalist Rüdiger Braun lädt ein zu einer Reise über die Sinne zur Seele mit Exkursionen in moderne Forschungslabors, zu Coaching-Experten und Spitzenköchen. Eine Reihe von Übungen gibt Anstöße wie sich Sinnesleistungen überprüfen und trainieren lassen, um mehr Achtsamkeit im Alltag zu erfahren. Ausstattung: Durchgehend vierfarbig

      Unsere 7 Sinne - die Schlüssel zur Psyche
    • Die Reiselust der Deutschen bleibt ungebrochen, mit etwa 5 Millionen Bundesbürgern, die jährlich in tropische Gebiete reisen. Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend für eine gesunde Rückkehr, da die Zahl der Dengue-Fieber-Fälle in einem Jahr um 400 % gestiegen ist. Infektionen, die zuvor nur in tropischen Ländern vorkamen, sind mittlerweile auch in Europa verbreitet. Reisemedizinische Beratung hat sich daher zu einem zentralen Bestandteil der ärztlichen Praxis entwickelt. Patienten suchen Informationen über Infektionskrankheiten, deren Prävention und Behandlung sowie über sichere Nahrungsmittel in tropischen Ländern, Frühzeichen der Höhenkrankheit und den Umgang mit Durchfallerkrankungen. Dieses Buch bietet Ärzten schnelle Antworten und dient als Nachschlagewerk für klassische Themen der Reisemedizin, Hygiene, Flug- und Höhenmedizin sowie Rückholmaßnahmen. Ein Adressverzeichnis relevanter Institutionen und ein Anhang zur Länderkunde ergänzen die Inhalte. Für den Erwerb des DTG-Zertifikats „Reisemedizin“ ist das Buch ein unerlässlicher Begleiter, dessen Lerninhalte in 4 Module gegliedert sind und sich am Kursprogramm der DTG orientieren. Renommierte Dozenten gewährleisten eine optimale Weiterbildung, während eine Sammlung von Prüfungsfragen zur Selbstkontrolle und Vorbereitung auf die Abschlussklausur dient. Die Themen umfassen allgemeine Grundlagen, Infektionskrankheiten, Prophylaxe sowie Flugreise- und Tauchmedizin.

      Reise- und Tropenmedizin
    • Also sprach Zarathustra - Dichtung oder Philosophie? In dieser literaturwissenschaftlich orientierten Arbeit wird nachgewiesen, daß Nietzsches berühmtes Werk literarische Grundgattungen parodiert. Also sprach Zarathustra ist «Neue Rede» eines Denkers, der die Konsequenz aus der Krise der abendländischen Metaphysik zieht und sich zum Erneuerer einer Dichterbewegung macht, die überlieferte literarische Strukturen als Ordnungseinheiten für sinnstiftende Werke bemüht.

      Quellmund der Geschichte
    • Analysis mit Maple

      • 267 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Computeralgebra-Systeme sind heute aus dem Alltag eines jeden Studenten, Wissenschaftlers oder Anwenders, der mit Mathematik arbeiten muss, nicht mehr wegzudenken. Grundkenntnisse in der Benutzung dieser Programme gehören deshalb immer mehr zu den Inhalten der Grundvorlesungen in Mathematik. Das Buch wendet sich an alle Studierenden, welche einen Anfängerkurs in Mathematik besuchen oder schon besucht haben. Der Aufbau des Buches orientiert sich an den gängigen Vorlesungen Analysis 1 und 2. Parallel zu diesen führt es problemorientiert in Maple ein und zeigt auf, wie man dieses zum besseren Verständnis, zur Veranschaulichung und zum Lösen von Übungsaufgaben verwenden kann.Für die Neuauflage wurde der Text vollständig ü Es erfolgte eine Anpassung an Maple14 inklusive der durch die Weiterentwicklung der Software erforderlich gewordenen Textänderungen. Außerdem sind nun die Graphiken mehrfarbig gestaltet.

      Analysis mit Maple
    • "A thrilling new account of human origins, as told by the paleontologist who led the most groundbreaking dig in recent history.-- Somewhere west of Munich, Madelaine Böhme and her colleagues dig for clues to the origins of humankind. What they discover is beyond anything they imagined: the fossilized bones of Danuvius guggenmosi ignite a global media frenzy. This ancient ancestor defies our knowledge of human history--his nearly twelve-million-year-old bones were not located in Africa--the so-called birthplace of humanity--but in Europe, and his features suggest we evolved much differently than scientists once believed. In prose that reads like a gripping detective novel, Ancient Bones interweaves the story of the dig that changed everything with the fascinating answer to a previously undecided and now pressing question: How, exactly, did we become human? Placing Böhme's discovery alongside former theories of human evolution, the authors show how this remarkable find (and others in Eurasia) are forcing us to rethink the story we've been told about how we came to be, a story that has been our guiding narrative--until now"--

      Ancient Bones