Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rosalind Miles

    6. Jänner 1943

    Rosalind Miles' Schriften tauchen tief in tiefgreifende Fragen der menschlichen Existenz ein, charakterisiert durch scharfen Intellekt und poetische Sprache. Beeinflusst von einer lebenslangen Leidenschaft für Shakespeare und klassische Literatur, offenbart ihr Werk ein komplexes Verständnis von Charakterpsychologie und gesellschaftlichen Strukturen. Miles erforscht oft Themen wie Liebe, Verlust und die Suche nach Sinn, wobei sie ihre Prosa mit reichen Metaphern und philosophischer Einsicht durchdringt. Ihre Fähigkeit, brillante Analyse mit fesselnder Erzählung zu verbinden, macht sie zu einer unverwechselbaren und zum Nachdenken anregenden Autorin.

    Rosalind Miles
    Königin von England
    Weltgeschichte der Frau
    Heimkehr nach Eden. Bitteres Erbe. 2 Romane in e. Bd.
    Der heilige See. Roman
    Bitteres Erbe. Roman
    Heimkehr nach Eden. Roman
    • Roman um den Rachefeldzu einer betrogenen Frau Stephanie Harper besitzt Reichtum, Macht und Ansehen, aber sie sehnt sich nach Liebe. Die Tage nach ihrer Traumhochzeit mit dem attraktiven Greg Marsden entwickeln sich jedoch zum Alptraum. Bereits in den Flitterwochen betrügt er sie mit ihrer besten Freundin. Im unberührten Paradies von Eden im nördlichen Australien ergreift Greg drastische Maßnahmen, um seine niederträchtigen Ambitionen zu verwirklichen. Und Stephanie verliert dabei alles – ihren Mann, ihre Kinder ihr vertrautes Heim und sogar ihre Identität – ehe sie als Tara Welles nach Eden heimkehren und ihre schreckliche Rache vollenden kann.

      Heimkehr nach Eden. Roman
    • Ein Roman voller Intrigen, Dramatik und Leidenschaft Sieben Jahr sind seit dem schrecklichen Ende ihrer Ehe mit Greg Marsden vergangen, als Stephanie Harper an der Seite von Dan Marshall, jenem brillanten Chirurgen, dem sie ihre Schönheit verdankt, das ersehnte Liebesglück findet. Doch schon brauchen sich erneut dunkle Wolken am Horizont zusammen: Ein Mann versucht Stephanies Firma durch riskante Aktienmanöver an sich zu reißen; ihre inzwischen erwachsenen Kinder bereiten ihr die größten Probleme; und Jilly Stewart, Gregs einstige Geliebte und Komplizin wird aus dem Gefängnis entlassen…

      Bitteres Erbe. Roman
    • Weltgeschichte der Frau

      • 344 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,5(4)Abgeben

      Frau; Sozialgeschichte; Geschichte; Geschlechtergeschichte; Kulturgeschichte; Gesellschaft.

      Weltgeschichte der Frau
    • Vom Bastard zur Königin Elisabeth I. erzählt ihr Leben. Die farbenprächtige Geschichte eines ungewollten Kindes, geboren in Bitterkeit und als Bastard stigmatisiert. Als Heranwachsende verliert sie in erotischen Skandalen den Kopf und schwebt ständig in der Gefahr, ihn überhaupt und für immer zu verlieren. Eine außergewöhnliche Persönlichkeit, so Philipp II. von Spanien, »voller Zauber und so strahlend wie ein Meeresfeuer«. Ein ganzes Zeitalter wird nach ihr benannt werden. Und bis zu ihrem Tod wird sie ihre Trümpfe ausspielen ihren Verstand, ihre Schönheit, ihre Jungfräulichkeit , um in einer Welt, in der die Männer herrschen und Kriege führen, nicht nur am Leben zu bleiben, sondern zu herrschen. Rosalind Miles studierte in Oxford. Sie ist preisgekrönte Wissenschaftlerin und Bestsellerautorin. Ihre Romane und Sachbücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt.

      Königin von England
    • Nach dem frühen Tod ihrer Mutter übernimmt die blutjunge Prinzessin Guenevere die Herrschaft über das Sommerland. Der strahlende Held Arthur aus dem Hause Pendragon, der mit Unterstützung seines Ziehvaters, des Druiden Merlin, auf dem Wege ist, König der Britannier zu werden, verliebt sich in sie - und gewinnt ihr Herz und ihre Hand. Doch das Schicksal hält für die Liebenden schwere Prüfungen bereit, nicht zuletzt, weil Merlin sich ihrer Verbindung mit all seinen zauberischen Mitteln widersetzt.§Der englischen Autorin Rosalind Miles gelingt es auf überzeugende Weise, die Sage von König Arthur aus einem ganz neuen Blickwinkel zu erzählen - aus der Sicht der bezaubernden Gattin Guenevere.

      Die Herrin von Camelot
    • Der plötzliche Tod von Phillip Koenig macht dessen Sohn Jon zum Erben einer riesigen Rinderfarm im australischen Hinterland. Doch das geerbte Land ist nur ein schwacher Trost für den trauernden Sohn, da er erfahren muß, daß die Ehe seiner Eltern keineswegs so glücklich war, wie es schien, und daß seine immer noch attraktive Mutter sich nach wahrer Liebe sehnt.§Jons einziger Trost in dieser schweren Zeit ist seine Freundschaft zu Geena, einem jungen Aborigine-Mädchen. Denn je mehr er über das Vermächtnis seines Vaters erfährt, desto klarer wird ihm, welche Tragödie sich für seine Familie anbahnt...

      Geliebt, gehasst und unvergessen