Christian Kummer Reihenfolge der Bücher






- 2019
- 2009
Der Fall Darwin
- 303 Seiten
- 11 Lesestunden
Der Autor, Theologe und Biologe, zeigt auf, dass Evolutionstheorie und Gottesglaube sich nicht ausschliessen, sondern im Gegenteil aufeinander angewiesen sind.
- 2009
Was ist Naturphilosophie und was kann sie leisten?
- 175 Seiten
- 7 Lesestunden
Naturphilosophie ist wieder aktuell. Freilich nicht im Sinn einer Rückkehr zu den naturphilosophischen Spekulationen der Romantik. Wohl aber als Eingeständnis der Kurzsichtigkeit des logischen Empirismus, der gültige Aussagen über die Natur nur den Naturwissenschaften vorbehalten wollte. Demgegenüber verlangen sowohl die wissenschaftliche Methodik als auch die damit gewonnenen Ergebnisse eine eigene Reflexion auf metatheoretischer Ebene. Darüber hinaus sind naturwissenschaftliche Forschungsprojekte in der Regel (und häufig stillschweigend) von ontologischen Voraussetzungen und Vorannahmen bestimmt, deren Benennung und Erörterung eine eigene Disziplin erfordert. Und schließlich ist auch der Naturbegriff selbst alles andere als eindeutig und bedarf einer mehr als nur sprachanalytischen Aufarbeitung.
- 1996
Philosophie der organischen Entwicklung
- 271 Seiten
- 10 Lesestunden