Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Henning Heske

    20. März 1960
    8. Schuljahr, Arbeitsheft m. CD-ROM
    Amelie Augenstern
    Garbenfelder
    Goethe-Blätter
    Der seltsame Schatz der Schildkröteninsel
    Ereignishorizonte. Gedichte
    • 2018

      Zeitstromende

      Ausgewählte Gedichte

      Der Band versammelt die besten Gedichte von Henning Heske aus den letzten zwanzig Jahren. Sie erweisen sich als klug komponiert und nähern sich immer wieder dem Grenzbereich von Natur und Kultur, Wissenschaft und Kunst.

      Zeitstromende
    • 2018

      Fensterschau

      Gedichtinterpretationen nordrhein-westfälischer Autorinnen und Autoren

      Fensterschau
    • 2015

      Und morgen die ganze Welt

      Erdkundeunterricht im Nationalsozialismus

      Dieses Buch fördert eine Fülle von Material ans Licht, das auf eindrucksvolle Weise belegt, dass die übereifrig betriebene „Anpassung“ des Erdkundeunterrichts an den Nationalsozialismus weit mehr war, als „nur“ eine Anpassung. Auf der Grundlage der NS-Ideologie entwickelten Erdkundelehrer und Fachdidaktiker einen vornehmlich auf Indoktrination ausgerichteten Geografieunterricht, in dessen Zentrum eine neuartige „völkische Lebensraumkunde“ stand, die sich auf eine „Blut und Boden“-Heimatkunde gründete und Rassenkunde, Geopolitik, Kolonialgeographie sowie Wehrgeographie phasenweise miteinander verknüpfte. „Heske hat eine Fülle unterschiedlichsten Materials intensiv durchgearbeitet und eine klug gegliederte, zitatenreiche und dennoch zugleich straff ausformulierte Studie vorgelegt. Er darf in der Tat für sich in Anspruch nehmen, eine überfällige Lücke in der Geschichte der Pädagogik und in der Geschichte der Geographie geschlossen zu haben.“ (Hans-Dietrich Schultz, Westfälische Forschungen)

      Und morgen die ganze Welt
    • 2013

      Molly die Magierin sucht auf den Perleninseln nach ihrer verschollenen Schwester, Ricky der Räuber nach einem neuen Beruf. Mollys Zauberkunststücke helfen in schwierigen Situationen stets ein bisschen weiter, auch wenn sie immer knapp daneben gehen. Statt dringend benötigter Ruder erscheinen Riesenkochlöffel, ein Krokodil wird zu Erdbeereis. Immer mit am Start ist der Quälgeist, eine Nervensäge ersten Ranges, die sich nicht abschütteln lässt. Pechschweine, ein Krokomonster, Zwillingsnashornzwillinge, ein zahnloser Löwe, sprechende Steine und andere Bewohner begegnen ihnen über und unter der Erde, im Wasser und in der Luft. Es wird eine aufregende Reise über die grüne, die blaue und die gelbe Perleninsel. Eine fantastische Abenteuergeschichte für Kinder – witzig und spannend zugleich.

      Molly, Ricky und der Quälgeist
    • 2012

      Von Johann Wolfgang Goethe bis Marcel Beyer reicht das Spektrum dieser modernen Gedichtinterpretationen. Sie erschienen zuvor bereits in Fachzeitschriften oder in der "Frankfurter Anthologie" und liegen nun erstmals gesammelt vor. Geeignet f r Schule und Studium!

      Gedichtinterpretationen
    • 2012

      DAS BUCH ZUM AUFSTIEG: Gewohnt geistreich und witzig beschreibt Henning Heske die beiden dramatischen Saisons 2010/2011 und 2011/2012 seines geliebten Vereins Fortuna D sseldorf in der 2. Bundesliga. Am Ende steht der lang ersehnte f nfte Aufstieg in die Fu ball-Bundesliga. "Runde Sache" ist bereits der dritte Band aus der erfolgreichen Serie "Leben mit Fortuna D sseldorf."

      Runde Sache
    • 2011

      Ob G nter Grass, Daniel Kehlmann oder Martin Kluger - in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur taucht immer wieder das Motiv des ungelebten anderen Lebens auf. Henning Heske geht ihm in diesem Buch nach.

      Das Verlangen nach dem anderen Leben
    • 2010

      Der Zauber, der von der heutigen Kinder- und Jugendliteratur ausgeht, zeigt sich in besonderer Weise in der fantastischen Harry-Potter-Reihe und der Vampir-Saga Twilight." Henning Heske geht ihm in diesem Band nach.

      Die Sache mit Hogwarts und den Vampiren