Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gustav Regler

    25. Mai 1898 – 14. Jänner 1963
    Im Kreuzfeuer
    Wasser, Brot und Blaue Bohnen. Roman
    Wasser, Brot und Blaue Bohnen
    Verwunschenes Land Mexiko
    Das Ohr des Malchus
    Das grosse Beispiel
    • 2013

      Dokumente einer Freundschaft im Exil Von 1933 bis 1942 unterhielten Klaus Mann und Gustav Regler eine rege Korrespondenz. Überliefert davon sind allerdings nur 12 Briefe: elf von Regler sowie ein nicht abgeschickter Briefentwurf von Mann. Aus diesen Schreiben, aus Tagebüchern und aus anderen Quellen lässt sich die Beziehung zwischen den beiden Autoren in diesem Jahrzehnt recht gut nachzeichnen. Trotz unterschiedlicher politischer und literarischer Auffassungen werden die gegenseitige Wertschätzung und das große Interesse am Werk und an der Person des anderen deutlich. Ralph Schock hat die unveröffentlichten Briefe, die im Nachlaß von Klaus Mann überliefert wurden und in der Handschriftenabteilung der Stadtbibliothek München aufbewahrt sind, erstmals dokumentiert.

      Briefwechsel
    • 2002

      Gustav Reglers publizistische Anfänge in Nürnberg bildeten bislang so etwas wie einen weißen Fleck im biographischen Forschungsterrain. Der vorliegende Band führt zu ersten Kartierungen. Er versammelt alle Beiträge, die Regler während der 1920er Jahre in der »Nürnberg Fürther Morgenpresse« bzw. dem »Echo der jungen Demokratie« veröffentlicht hat. Er komplettiert un-sere Kenntnis vom frühen Autor, ermöglicht bedeutsame pressegeschichtliche Einsichten und erhellt beispielhaft grundlegende Positionen des linken Liberalismus in Bayern Mitte der 20er Jahre. Reglers Nürnberger Veröffentlichungen umfassen Leitartikel und Betrachtungen zur Zeit, Buch-, Film- und Theaterkritiken, Reportagen, Satiren, Polemiken, einen Aufruf und ein Gedicht. Ergänzt wird die Edition durch Konrad Köglers Studie über Reglers Vorfahren: Spuren, die nach Bayern, in den Landkreis Eichstätt führen. In diesem Werk erreicht die Zusammenarbeit zwi-schen den Universitätsbibliotheken Eichstätt und Saarbrücken (Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsaß) einen Höhepunkt.

      Ruhrtiger, Locarno-Engel und rote Matrosen
    • 2000
    • 1995
    • 1987
    • 1986
    • 1986