Wir schreiben das Jahr 1988 nach Christi Geburt... Das Römische Imperium kämpft noch immer gegen die Barbaren... Mit den modernsten Waffen halten die Römer die Barbaren des Nordens in Schach. Größte Gefahr droht dem Imperium jedoch von den Zaims – einem Geheimbund, der mysteriöse Morde begeht. Der Procurator Germanicus Agricola erhält den Auftrag, diesen Geheimbund mit seinen Truppen zu vernichten. In seinem ausgeklügelten Plan hat er sich selbst die Rolle des Köders zugedacht. Doch nicht nur die Zaims haben es auf ihn abgesehen: Während er mit seinen Sandgaleeren das Land durchquert, versuchen finstere Mächte das Reich von innen zu zerstören... »Ein ungemein spannendes Buch, das gelungenste Debüt eines jungen Autors der letzten Jahre...« - Science Fiction Chronicle »Eine faszinierende und lebendige Welt... ein Roman der Sonderklasse.« - Science Fiction Review
Kirk Mitchell Reihenfolge der Bücher
Kirk Mitchell ist bekannt für seine fesselnden Erkundungen von Zeitreisen, alternativen Geschichtsverläufen und spannenden historischen Abenteuern. Seine Erzählungen sind oft von seinen einzigartigen Erfahrungen geprägt, darunter seine Zeit als stellvertretender Sheriff in Reservaten der Paiute-Shoshone und als SWAT-Sergeant, was seiner Erzählweise eine raue Authentizität verleiht. Mitchell verbindet meisterhaft sorgfältige Recherche mit fantasievollen Szenarien und entführt die Leser in Welten, die sowohl vertraut als auch erstaunlich neu sind. Seine Arbeit zeichnet sich durch ein dynamisches Tempo und eine tiefe Auseinandersetzung mit der menschlichen Verfassung aus, unabhängig von der Epoche.






- 2019
- 2018
Im Jahr 1988 n. Chr. kämpft das Römische Imperium gegen Barbaren und wird von einem Geheimbund, den Zaims, bedroht. Procurator Germanicus Agricola plant, diesen Bund zu vernichten, während er mit seinen Truppen durch das Land zieht. Dabei sieht er sich auch inneren Bedrohungen ausgesetzt. Ein spannendes Debüt eines jungen Autors.
- 1998
Germanicus
- 976 Seiten
- 35 Lesestunden
Wir schreiben das Jahr 1989 - römische Legionen erobern Amerika. Die legendäre Alternativwelt-Saga von Kirk Mitchell, eine der originellsten SF-Trilogien, die je geschrieben wurden, endlich in einem Sammelband.
- 1998
Die Geschichte von John Rice, Joe Batter und M. Jay Roach, basierend auf dem Drehbuch von Joe Batter und John Rice, umfasst 285 Seiten.
- 1991
Nach dem Drehbuch von Widen, Gregory Mit Farbphot. 284 S.
- 1990
Die Revolution beginnt! Nach 2000 Jahren römischer Herrschaft plant Imperator Germanicus die Umwandlung des Römischen Reiches in eine Republik. Doch seine gefährlichen Feinde erfahren von seinen Plänen und zwingen ihn zur Flucht. Mit diesem Roman beendet Kirk Mitchell seine GERMANICUS-Trilogie.
- 1989
In diesem Roman der GERMANICUS-Trilogie von Kirk Mitchell wird die Vorstellung, dass Kolumbus Amerika entdeckte, in Frage gestellt. Stattdessen wird die Entdeckung der Neuen Welt den Römern zugeschrieben. Imperator Germanicus kämpft gegen die blutrünstigen Azteken, die ihr Reich ausdehnen wollen.
- 1988