Für Selbständige, die ihren Erfolg auch auf dem Konto sehen wollen
180 Seiten
7 Lesestunden
Das Buch bietet Strategien für Solo-Selbständige und Freiberuflerinnen, um finanzielle Sorgen zu überwinden. Es zeigt auf, wie man angemessene Preise setzt und sich erfolgreich verkauft. Zudem wird behandelt, wie das Unterbewusstsein auf Geld und Erfolg programmiert werden kann, um eine positive Einstellung zu entwickeln und die eigene finanzielle Situation zu verbessern.
Das bedingungslose Grundeinkommen ist eine viel diskutierte Forderung. Positiv an einem Grundeinkommen wird unisono die Reduzierung von Existenzängsten angesehen. Ein erstrebenswertes Ziel. Nicht mehr zur Existenzsicherung arbeiten zu müssen, dies aber trotzdem zu können und wahrscheinlich auch zu wollen. Gisela Enders baut auf diese Sehnsucht eine neue Vision auf. Bestehend aus Konsumverzicht und einem kritischen Umgang mit unserem Lebensstil, sowie klugen Investments. Sie hat dafür viele Menschen interviewt, die diesen Weg bereits gegangen sind und die nun noch in ihren besten Jahren zwar arbeiten, aber nicht mehr, weil sie es für ihre Grundsicherung müssen. Die Autorin von "Finanzielle Freiheit - Wie Menschen leben, die nicht mehr für Geld arbeiten müssen" hängt den Korb in diesem Buch ein Stück tiefer. Da fast alle Menschen aus ihren Gesprächen heute wieder einer Tätigkeit nachgehen - wenn auch selbstbestimmt und mit Freude - ermuntert sie mit diesem Buch schon viel früher das ideale Leben zu verwirklichen. Nämlich dann, wenn für eine Grundsicherung gesorgt ist.
Wie Menschen leben, die nicht mehr arbeiten müssen
Fur viele Menschen ist die finanzielle Freiheit ein groes Ziel. Wenn man nicht mehr fur Geld arbeiten muss, erscheint so vieles moglich. Fur Menschen, die taglich zur Arbeit mussen, ein Eldorado des Traumens. Wie leben Menschen aber wirklich, wenn sie das Ziel erreicht haben? Dieser Frage ist Gisela Enders nachgegangen und hat finanziell freie Menschen interviewt. Sie hat spannende Menschen getroffen. Welche, die gar nicht mehr arbeiten und andere, die aus lauter Leidenschaft jeden Tag ihrer selbstgewahlten Tatigkeit nachgehen. Welche, die aus Aktienertragen ihren Lebensunterhalt bestreiten und andere, die von Mieteinnahmen leben. Und solche, die mit wenig Geld im Ausland leben. Menschen, die ihre Zeit mit ihren Kindern genieen mochten und andere, die mit Leidenschaft eigene Projekte verfolgen. Die meisten Gesprachspartner leben finanziell sparsam und fallen ihren Mitmenschen hochstens durch Zeitreichtum auf. Spannend sind die Gedanken uber das jeweilige eigene gute Leben. Aktiv geplant und nicht durch andere verplant. Schritt fur Schritt in die Tat umgesetzt. Inspirierende Entwurfe, die Mut machen, das Leben jenseits des Hamsterrads zu denken.
Wohl in meiner Haut - Gesund und glücklich mit jedem GewichtUnzufrieden mit dem eigenen Körper – ein Dauerthema. Nicht nur für Menschen mit Übergewicht, aber für diese besonders. Dieses Buch räumt auf mit vielen Vorurteilen, hinterfragt Diäten und andere Lösungsversuche. Eine ganz neue Sicht auf den eigenen Körper mit Blicken auf die schönen Seiten des Körpers, mit Möglichkeiten für sich liebevoll zu sorgen und mit der hohen Wahrscheinlichkeit die eigene Lebenserwartung und auf jeden Fall die aktuelle Lebensqualität zu erhöhen.Sich eben einfach wohl in der eigenen Haut zu fühlen.
Ein Buch für dicke Frauen, die endlich Frieden mit ihrem Körper schließen wollen. Auf 216 Seiten beschreibt die Autorin nicht nur die vielen Vorurteile, die dicken Frauen gegenüberstehen, sondern sie zeigt auch Wege zur Selbstakzeptanz im eigenen Körper auf. Ob Tipps für Sport, Mode oder das Flirten mit Männern, wichtige Hinweise werden für viele Lebensbereiche gegeben, die dicke Frauen sonst kaum anzusprechen wagen. Für viele dicken Frauen ist das Buch eine Offenbarung. Das ständige Gefühl des Versagens läßt nach, andere Möglichkeiten im Leben tun sich schlagartig auf.