Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Klaus Offermann

    Schottenbauweise
    Glastüren
    Kondenswasser am Fenster
    Kunststofftüren
    Arbeitssicherheit auf der Baustelle - Schutzmassnahmen
    Die Launen der Frau Luna
    • 2021

      Die Launen der Frau Luna

      Erlebnisse einer Südostasienreise

      Klaus Offermann wurde 1953 in Bensberg bei Köln geboren. Im Dezember 1998 erschien sein erstes Buch "Tagebuch einer Neuseeland-Radreise". Mit zwei Rucksäcken - wobei ein Rucksack für den Transport der Fotoausrüstung sorgte - bereiste er sechs Wochen lang die Länder Vietnam, Laos und Kambodscha. Im vorliegenden Buch beschreibt er seine Eindrücke über die Kultur, Natur und Menschen dieser Gegend. Neben lustigen Anekdoten erzählt der Autor von Schwierigkeiten, die es während der Reise zu meistern galt.

      Die Launen der Frau Luna
    • 1990
    • 1990

      Bauphysikalische und konstruktive Wirkungszusammenhänge der Kondenswasserproblematik bei Holz- und Metallfenstern. Schadensvermeidung, Schadensbehebung, Sanierungstechniken. Publishing-on-demand.

      Kondenswasser am Fenster
    • 1990
    • 1989
    • 1989

      Die architektonische Gestaltung von Versicherungsgebäuden wird heute mehr und mehr zum Bestandteil der corporate identity eines Unternehmens. Als Großbauten stellen sie oft ein stadtbildprägendes Element dar. Informiert wird nicht nur über gebaute Beispiele, sondern auch über technisch-konstruktive Einzelaspekte der Gebäude. Der Neubau von Lloyds in London wird separat behandelt. Publishing-on-demand.

      Versicherungsgebäude
    • 1989

      Vergleiche mit anderen Massivwand-Baustoffen bezüglich der Energiebilanz bei der Herstellung. Kosten, Wärme-, Schall- und Wetterschutz; Einsatzmöglichkeiten und Baustoffeigenschaften von Naturbims. Zuschlagstoffe aus Bims. Publishing-on-demand.

      Bims als Baustoff
    • 1989

      Herstellung, Eigenschaften und Anwendungsgebiete; baubiologische und bauphysikalische Gesichtspunkte. Vergleiche mit Silikat-, Silikon- und Acrylfarbe. Untergrundbehandlung. Normung und Forschung. Publishing-on-demand.

      Dispersionsfarbe