Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Wiedemann

    Diseases of the retina
    Fairness and Competence in Citizen Participation
    Macular and retinal diseases
    Die medikamentöse Behandlung der proliferativen Vitreoretinopathie
    Vorsorgeprinzip und Risikoängste
    Kurswechsel 4.0
    • 2018

      Kurswechsel 4.0 ist eine umfassende Beschreibung unserer Gesellschaft, welche sich auf dem Weg in das digitale Zeitalter befindet. Während überwiegend die Arbeitswelt im Blickfeld der vierten industriellen Revolution steht, betrachtet dieses Buch diese Entwicklung im gesellschaftlichen Gesamtkontext.

      Kurswechsel 4.0
    • 2010

      Vorsorgeprinzip und Risikoängste

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Neue Technologien, deren Risikopotenziale noch im Dunkeln liegen, lösen oftmals Ängste und Befürchtungen aus. Ist das Vorsorgeprinzip geeignet, damit umzugehen? Mit dieser Frage befasst sich das vorliegende Buch. Auf der Basis empirischer Forschung wird gezeigt, dass das vorsorgende Risikomanagement alle ideologischen Sehnsüchte abweisen muss. Erst evidenz-basierte Informations- und Kommunikationsstrategien bieten einen tragfähigen Ansatz, um fatale Fehler zu vermeiden.

      Vorsorgeprinzip und Risikoängste