Ein eindrucksvolles Dokument zum Widerstand gegen Hitler - erstmals veröffentlicht. Ulrich von Hassell ( 1881-1944) war einer der führenden Köpfe der deutschen Opposition gegen Hitler. Bei gelungenem Putsch wäre er Außenminister einer Regierung Goerdeler-Stauffenberg geworden. Seine Tagebücher 1938-1944 zählen zu den bedeutendsten Quellen des Widerstands. Zum 60. Jahrestag des 20. Juli 1944 werden jetzt auch Ulrich von Hassells Tagebücher und Briefe an seine Frau Ilse aus seiner Zeit als deutscher Botschafter in Rom von 1932 bis 1938 erstmals vorgelegt. Sie erlauben auf einzigartige Weise, innere Entwicklung, politisches Denken und die Auseinandersetzung mit Hitlers Diktatur seit der nationalsozialistischen Machtergreifung zu verfolgen.
Ulrich von Hassell Reihenfolge der Bücher
12. November 1881 – 8. September 1944
Ulrich von Hassell war ein deutscher Diplomat, der sich während des Zweiten Weltkriegs am deutschen Widerstand gegen Adolf Hitler beteiligte. Sein mutiges Handeln im Widerstand gegen das NS-Regime führte schließlich zu seiner Verurteilung und Hinrichtung. Seine Geschichte zeugt vom inneren moralischen Kampf in dunklen Zeiten und von dem Preis, den man bereit ist, für seine Überzeugungen zu zahlen. Hassells Opfer symbolisiert die Gefahr und den Mut, die dem Widerstand gegen Tyrannei innewohnen.






- 2004
- 1988