Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Manfred Naumann

    Lexikon der französischen Literatur
    Zwischenräume
    Artikel aus der von Diderot und d'Alembert herausgegebenen Enzyklopädie
    Stendhals Deutschland
    Schauspielführer in drei Bänden. Band 1
    Prosa in Frankreich
    • Stendhals Deutschland

      • 365 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Naumanns Buch bietet die erste umfassende Darstellung von Stendhals Bild von Deutschland. Zugleich ist es eine Kulturgeschichte der Goethezeit aus der Sicht eines prominenten ausländischen Zeitgenossen und ein Beitrag zum deutsch-französischen Dialog.

      Stendhals Deutschland
    • Zwischenräume

      • 317 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Manfred Naumanns Erinnerungen vermitteln aufschlußreiche Einblicke in das akademische Leben der DDR – vom Studium im Nachkriegs-Leipzig bei Werner Krauss über die gescheiterten Reformbemühungen der jungen Wissenschaftler und Schriftsteller im Umfeld von Hans Mayer und Ernst Bloch, die 1959 zu Naumanns abrupter Entlassung aus der Professur in Jena führten, bis hin zum schwierigen, von der Stasi mißtrauisch überwachten Aufstieg zum Direktor des Zentralinstitus für Literaturgeschichte an der Akademie der Wissenschaften der DDR und endend in der nahezu rückstandsfreien Abwicklung der DDR-Wissenschaft. Frei von Eitelkeit, dafür mit einer gehörigen Portion an Witz und (Selbst-) Ironie, halten Naumanns Memoiren ein verschwundenes Kapitel deutscher Geistesgeschichte fest.

      Zwischenräume