Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heinz-Joachim Peters

    16. Dezember 1950
    Hilfe ich werde gemobbt!
    Die Toteninsel
    Das persische Weltreich
    Das Zeichen des Todes. Thriller. Originalausgabe
    Der letzte Einsatz. Thriller. Deutsche Erstausg.
    Ein Land lebt nicht für sich allein
    • 2012

      Kooperation und Konflikt

      Ebenen der etruskisch-karthagischen Beziehungen und Außenpolitik im antiken Mittelmeerraum

      • 35 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Das Buch bietet einen Überblick über die verschiedenen Felder etruskischer Außenpolitik mit Karthago und geht besonders auf Wirtschaft, zivilrechtliche Beziehungen und militärisch-politische Konflikte ein.

      Kooperation und Konflikt
    • 2011

      Ein Serienkiller spielt ein tödliches Spiel mit dem FBI, indem er prominente Kritiker der Behörde ermordet und das FBI selbst in Verdacht bringt. Er fordert eine Million Dollar, doch die Geldübergabe wird zur Falle. Steve Vail, einst der beste Mann des FBI, ist nun die einzige Hoffnung, die Morde zu stoppen.

      Der letzte Einsatz. Thriller. Deutsche Erstausg.
    • 2010

      Die Toteninsel

      Thriller. Deutsche Erstausgabe

      • 572 Seiten
      • 21 Lesestunden
      4,0(18)Abgeben

      Fast-paced and filled with harrowing suspense, this thriller from a "USA Today" bestselling author tells of a serial killer's one surviving victim who finds herself stalked yet again by a murderous madman.

      Die Toteninsel
    • 2010

      Sydney Jordan moderiert eine TV-Sendung über alltägliche Helden, während sie nach einer Trennung mit ihrem Sohn Eli nach Boston zieht. In ihrer neuen Wohnung bemerkt sie merkwürdige Vorkommnisse. Als die Helden ihrer Sendung auf bizarre Weise sterben, entdeckt sie eine Verbindung zu einem geheimen Besucher und mysteriösen Blumen.

      Das Zeichen des Todes. Thriller. Originalausgabe
    • 2010
    • 2008

      Hilfe ich werde gemobbt!

      Was kann ich tun?

      Das Buch beleuchtet die komplexen Dynamiken von Mobbing und bietet eine differenzierte Perspektive auf die Betroffenen sowie die Täter. Anhand von eindringlichen Fallbeispielen und persönlichen Geschichten wird die emotionale und psychologische Belastung der Opfer thematisiert. Gleichzeitig wird die Rolle des sozialen Umfelds und der Institutionen kritisch hinterfragt. Mit praxisnahen Tipps und Strategien richtet sich der Autor an Betroffene, Eltern und Pädagogen, um das Bewusstsein für Mobbing zu schärfen und Wege zur Prävention aufzuzeigen.

      Hilfe ich werde gemobbt!
    • 2008

      Ratgeber für Menschen die an Fibromyalgie erkranken. Immer mehr Menschen erkranken an der Fibromyalgie, es gibt viele Bücher zu diesem Thema, aber keines, was wirklich weiter hilft. Daher habe ich, der Autor, aufgeschrieben was man wirklich wissen muss. Mein Ratgeber befasst sich mit den Reaktionen der Mitmenschen und mit dem Kampf des Rentenverfahrens. Was macht misch, der Autor, kompetent einen Ratgeber zu schreiben? Antwort: Die Tatsache selbst jahrelanger Fibromyalgiepatient bis dato zu sein. Die Informationen in diesem Ratgeber, beruhen auf eigenen Erfahrungen, Recherche und Erarbeitungen. Ein Ratgeber nicht nur für Fibromyalgiepatienten!

      Diagnose Fibromyalgie! Und was kommt jetzt?
    • 2007
    • 2006

      Das gesamt Wettergeschehen ist eine Folge der Sonneneinstrahlung auf die Erde. Sie erwärmt Land, Luft und Meer und setzt in der Atmosphäre gewaltige Kreisläufe in Bewegung. Luftmassen werden verfrachtet, Wasser verdunstet und fällt zurück zur Erde. Im Extremfall entstehen bedrohliche Wetterphänomene - wie Hurrikane und Sturmfluten -, die wir allen falls vorhersagen, aber nicht beeinflussen können. 1. Starkregen 2. Hurrikan 3. Außergewöhnliche Hitze 4. Kalter Sturm 5. Waldbrände 6. Dürrt 7. Überschwemmungen 8. Sturm und Regen

      Unberechenbares Wetter
    • 2005

      Die Neubearbeitung und Erweiterung des vormals unter dem Titel „Umweltverwaltungsrecht“ erschienenen Werks trägt den außerordentlich vielfältigen Änderungen auf diesem Gebiet Rechnung, welche durch die Rechtsetzung der Europäischen Union und auch der Deutschlands in den letzten Jahren zu verzeichnen sind. Das Studienbuch besteht aus den Kapiteln: Allgemeine Grundlagen, Immissionsschutzrecht, Atom- und Strahlenschutzrecht, Gentechnikrecht, Chemikalienrecht, Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht, Wasser- und Abwasserrecht, Bodenschutz- und Altlastenrecht, Naturschutzrecht.

      Umweltrecht