Ertrinken
- 86 Seiten
- 4 Lesestunden
Autobiographie - Geschichte eines jüdischen Jungens während des dritten Reichs in Baden-Baden.
Gerhard Durlacher war ein niederländischer Schriftsteller und Soziologe, dessen Werk die Komplexität der menschlichen Existenz erforscht. Sein Schreiben zeichnet sich durch tiefe Einblicke in die Psychologie der Charaktere und ihre Stellung in der Gesellschaft aus. Durch seine soziologische Perspektive beleuchtet er universelle Themen wie Identität, Erinnerung und zwischenmenschliche Beziehungen. Sein literarischer Beitrag liegt in der Erforschung moralischer Dilemmata und der Suche nach Sinn in einer komplexen Welt.






Autobiographie - Geschichte eines jüdischen Jungens während des dritten Reichs in Baden-Baden.
Ein jüdischer Junge unter Nazi-Herrschaft
Having thought himself to be the sole survivor of the group of eighty-nine boys assigned to Aushwitz-Birkenau Men's Camp B II D in 1944, Gerhard Durlacher was stunned to discover that he was not alone. He sets off to track down his fellow survivors and find out why such a relatively large percentage of them survived. A remarkable and unique document, The Search ends in a reunion of the "Birkenua boys" in Israel in May 1990 where they finally unraveled the mystery surrounding their selection and subsequent survival. The tragic truth is crueler than any of them could have imagined.
Offers a childhood memoir of life growing up in the twilight of the Weimar Republic, in an account permeated with a looming sense of impending catastrophe