Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rudolf Mellinghoff

    Die Leistungsfähigkeit des Rechts
    Rückwirkung von Steuergesetzen
    Die Erneuerung des Verfassungsstaates
    Steuern im Sozialstaat
    Gleichheit im Verfassungsstaat
    Steuerstrafrecht an der Schnittstelle zum Steuerrecht
    • 2015

      Band mit Referaten und Diskussionen zur Jahrestagung der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e. V. am 22./23. September 2014 in Bremen. Aus den Themen: - Steuern und Psychologie - Überlegungen zur Wirkung von Steuern auf Steuerzahler - Stellung, Abgrenzung und Sanktionierung der Steuerhinterziehung > im Strafrechtssystem > aus Sicht der Wissenschaft - Reichweite der Steuerhinterziehung: Strafbares Unterlassen, Berichtigungspflicht und Selbstanzeige - § 153 AO und § 371 AO - Vorsatz und Irrtum im Steuerstrafrecht - Zur Legitimation der Selbstanzeige im Steuerstrafrecht - Rechtfertigung und Grenzen der Selbstanzeige aus österreichischer Sicht - Steuerstrafrechtliche Verantwortung > des Beraters > im Unternehmen und selbstregulierende Tax Compliance - Außenprüfung und Steuerstrafverfahren - Doppelfunktion der Steuerfahndung als Steuerkriminalpolizei und Finanzbehörde - Bürger zwischen Steuerrecht und Strafverfolgung - Verständigungen in Steuer- und Steuerstrafverfahren - Gewinnung und Verwertung von Erkenntnissen Dritter - im Grenzbereich der Legalität?! - Die Bewältigung internationaler Sachverhalte im Steuerstrafrecht - Europäisierung und Internationalisierung des Steuerstrafrechts

      Steuerstrafrecht an der Schnittstelle zum Steuerrecht
    • 2008

      Gleichheit im Verfassungsstaat

      Symposium aus Anlass des 65. Geburtstages von Paul Kirchhof

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Gleichheit als Auftrag an den Verfassungsstaat (Paul Kirchhof) - Rechtliche Gleichheit und tatsächliche Verschiedenheit (Hanno Kube) - Gleichheit und Rechtssystem - Widerspruchsfreiheit, Folgerichtigkeit (Gerd Morgenthaler) - Gleichheit und parlamentarisches System - Bindung des Gesetzgebers, der Regierung, der Verwaltung, der Rechtsprechung (Thomas Puhl) - Gleichheit im Staatskirchenrecht (Christian Walter) - Gleichheit in der gegenwärtigen Familienpolitik (Christian Seiler) - Gleichheit im Strafrecht (Rudolf Mellinghoff) - Der Gleichheitssatz im Steuerrecht - Gefahren eines dogmatischen Sonderwegs (Uwe Kischel) - Steuergleichheit und Steuergestaltung (Susanne Sieker) - Gleichheit und internationale Politik (Ruprecht Polenz) - Gleichheit im Völkerrecht (Adelheid Puttler)

      Gleichheit im Verfassungsstaat
    • 2006

      30. Jahrestagung der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e. V. am 19./20. September 2005 in Freiburg zum Thema „Steuern im Sozialstaat“

      Steuern im Sozialstaat