Die vorliegende Untersuchung stellt die erste umfassende Analyse des Werks der in die USA emigrierten deutschjüdischen Lyrikerinnen Margarete Kollisch (1893 Wien - 1979 New York), Ilse Blumenthal-Weiss (1899 Berlin - 1987 Greenwich, Connecticut), Vera Lachmann (1904 Berlin - 1985 New York) dar. Ihr weitgehend konventionelles, im Exil entstandenes Werk wird interpretiert als Dichtung zur Überwindung von Exil und Holocaust, als Dichtung im Dienste des Lebens und damit zutiefst jüdische Dichtung. Berücksichtigt werden nicht zuletzt Fragestellungen und Einsichten, die aus der Feminismus-Diskussion der letzten Jahre hervorgegangen sind.
Gert Niers Bücher


The narrative presents Gert Niers' life journey from post-World War Two Germany to America, told in a relatable, conversational tone reminiscent of friendly bar chats. Through personal anecdotes, he reflects on his experiences in Europe, including trips to France, Belgium, and the Netherlands, as well as interactions within the German and German-Jewish communities in New York City. Blending memoir with historical insight, the book serves as a valuable contribution to immigrant literature and offers cultural commentary on life across the Atlantic.