Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Huber

    14. Juli 1955
    Kooperation zwischen Schule und Sportverein
    Du Licht Deiner Kirche
    Zum Streit um Ritalin
    Training von Körper und Psyche im Tischtennisspiel
    Arbeitsrechtliche Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich
    Die Bibliothek in Aarau
    • Die arbeitsrechtlichen Systeme in Deutschland und Österreich basieren auf ähnlichen Grundprinzipien wie dem Schutz der Arbeitnehmer und geregelte Arbeitszeiten, unterscheiden sich jedoch in spezifischen Regelungen. In Deutschland ist der Kündigungsschutz strenger und die Bestimmungen zu Arbeitszeiten und Überstundenvergütung variieren. Österreich hingegen zeigt eine stärkere Sozialpartnerschaft und weniger strenge Regelungen bei sozial ungerechtfertigten Kündigungen. Diese Unterschiede beeinflussen die Arbeitsbedingungen und die Flexibilität des Arbeitsmarktes, weshalb ein tiefes Verständnis der nationalen Regelungen für Unternehmen und Arbeitnehmer essenziell ist.

      Arbeitsrechtliche Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich
    • Die Arbeit beleuchtet Tischtennis als den schnellsten Rückschlagsport der Welt, dessen Dynamik für Laien oft schwer nachvollziehbar ist. Trotz des begrenzten Zuschauerinteresses, das durch Erfolge wie die von Timo Boll etwas gesteigert wurde, hat der Sport in Deutschland noch nicht den Durchbruch geschafft, wie in China. Dennoch erfreut sich Tischtennis großer Beliebtheit, insbesondere bei Jugendlichen, die schnell Fortschritte machen und gegen Erwachsene antreten können. Die hohe Mitgliederzahl in den Vereinen zeigt das Potenzial und die Attraktivität des Sports.

      Training von Körper und Psyche im Tischtennisspiel
    • Die Studienarbeit untersucht die Verbindung zwischen Ritalin und dem Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS), einem häufig diagnostizierten Krankheitsbild bei unruhigen Kindern. Im Fokus steht die enge Assoziation zwischen der Medikation und der Behandlung von ADHS, wobei auch das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS) ohne Hyperaktivität erwähnt wird. Die Autorin analysiert die gesellschaftlichen Wahrnehmungen und die Rolle von Ärzten und Psychologen bei der Diagnose und Verschreibung von Ritalin, was die Debatte um die medizinische Behandlung von Hyperaktivität beleuchtet.

      Zum Streit um Ritalin
    • Du Licht Deiner Kirche

      Eine theologische Erzählung

      • 319 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die Geschichte folgt Pater Antonius, der aus seiner klösterlichen Isolation gerufen wird, um als Pfarrvikar in drei Gemeinden zu dienen. In einem progressiv katholischen Umfeld wird er mit Fragen und Zweifeln konfrontiert, die ihn dazu bringen, das vorkonziliare Verständnis von Priestertum und Kirche zu hinterfragen. Durch intensive Begegnungen und Erlebnisse entwickelt sich in ihm der Wunsch, der katholischen Tradition treu zu bleiben. Schließlich trifft er eine Entscheidung, die sein Verständnis und seine Hingabe zum Priestertum nachhaltig prägt.

      Du Licht Deiner Kirche
    • Der hohe Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen führt dazu, dass immer weniger junge Menschen aktiv im Sportvereinsleben sind. Die Gründe dafür liegen nicht im mangelnden Spaß am Sport, sondern in der fehlenden Zeit, die durch Bildschirmaktivitäten und soziale Freizeitgestaltungen wie Disco-Besuche in Anspruch genommen wird. Die Arbeit betont die wichtige Rolle des Schulsports, um das Sporttreiben wieder attraktiver zu machen und ein besseres Image zu verleihen. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Sport im Alltag zu schärfen.

      Kooperation zwischen Schule und Sportverein
    • Tischtennis als Bereicherung des Schulsports

      Planung, Durchführung und Evaluation des Vorhand-Konter- und Vorhand-Topspinschlags

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Arbeit bietet eine umfassende Analyse des Tischtennissports, beginnend mit seiner Geschichte und den verschiedenen Spielbereichen. Sie beleuchtet die notwendige Ausrüstung und die Regeln des Spiels sowie die physischen und psychischen Merkmale der Spieler. Zudem werden die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten thematisiert, gefolgt von einer Darstellung grundlegender Techniken. Abschließend wird die Bedeutung von Tischtennis für Schüler hervorgehoben, was die Relevanz des Sports im schulischen Kontext unterstreicht.

      Tischtennis als Bereicherung des Schulsports
    • Ewigkeit

      Fantasy Thriller für Erwachsene und Kreta Urlauber. Der Roman durchbricht die Grenzen des Universums. Spannung, Mystik, Liebe und Abenteuer. Ein neuer Zyklus der Menschheit beginnt

      Wie in seinem Roman Hexenkolk - Wiege des Fluchs, verspricht Thomas H. Huber auch in diesem Buch SPANNUNG, MYSTIK, ABENTEUER. Die ideale Lektüre für Kreta-Urlauber, denn die Geschichte findet auf dieser wundervollen Insel ihren Ursprung und führt den Leser an deren schönsten Orte. Die Story: Samuel und Sarah Kramer wollen eigentlich nur einen entspannten Strandurlaub auf Kreta verbringen. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft geraten sie in einen Albtraum, der sie an die Grenze ihres Verstandes führt. Auslöser ist ein kurzes Urlaubsvideo, welches Sam seinem Freund Jack Stern per Whatsapp schickt. Auf dem Film sieht man Sarah, wie sie vom höchsten Punkt der Gebirgsstraße hinunter auf die Südküste blickt. Im Hintergrund ist nur der Wind und das Zirpen tausender Zikaden zu hören. Stern, ein Verschlüsselungsexperte der US-Army glaubt, im Zirpen der Zikaden einen Code entdeckt zu haben. Damit rufen sie den mysteriösen William Sutherford auf den Plan, der einen Zusammenhang zwischen dem Code der Zikaden und dem Schicksal der Menschheit sieht. Sam, seine Frau Sarah, und zehn weitere Personen, begeben sich gemeinsam mit ihm in ein bizarres Abenteuer. HINWEIS: Dies ist eine Neuauflage des Romans DER CODE DER ZIKADEN. Der Inhalt ist identisch.

      Ewigkeit