Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jean Webster

    24. Juli 1876 – 11. Juni 1916

    Jean Webster schrieb Romane, die anschaulich die intellektuellen, moralischen und sozialen Reifeprozesse ihrer temperamentvollen jungen Protagonistinnen darstellen. Ihre Werke sind durchdrungen von lebhaftem Humor, schlagfertigen Dialogen und einer sanft kritischen Sozialkommentierung, was sie sowohl bekömmlich als auch genussvoll für zeitgenössische Leser macht. Webster meisterhaft erschafft Erzählungen, die die Charakterentwicklung mit Witz und Charme erforschen.

    Jean Webster
    Daddy Langbein. Lieber Feind
    Lieber Daddy Long Legs
    Patty auf St. Ursula’s. Roman
    Patty auf dem Vassar College. Roman
    Judy Abbott. Mein lieber Feind
    Lieber Feind
    • Ein Waisenhaus leiten? Sally McBride erklärt ihre beste Freundin Judy für komplett verrückt, als diese ihr die Leitung des John-Grier-Heims übertragen will. Hätte ihr Verlobter nicht schallend gelacht und damit ihren Ehrgeiz geweckt, Sally hätte niemals eingewilligt. Plötzlich einhundert Kinder zu haben, ist keine leichte Aufgabe! Und die Zustände im Heim sind haarsträubend. Mit Verve geht Sally an die Arbeit, um ihren Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen. Doch dabei macht sie sich nicht nur Freunde. Ihr liebster Feind allerdings ist und bleibt der betreuende Kinderarzt Dr. Robin MacRae. Mit „Lieber Feind“ knüpft Jean Webster an „Lieber Daddy-Long-Legs“ an. Im Unterschied zu den Briefen von Judy an Daddy-Long-Legs, schreibt Sally an mehrere Adressaten, auch an Judy, so dass wir so auch erfahren, wie deren Geschichte weitergeht. Geistreich, anrührend und voller Charme, sollte man sich auch diesen wunderbaren Briefroman nicht entgehen lassen!

      Lieber Feind
    • Vassar, ein 1861 gegründetes Elite-College in New York, war ursprünglich für Frauen und öffnete sich später für Männer. Prominente Absolventen sind u.a. Jane Fonda und Meryl Streep. Eine Schülerin äußert ihre Angst vor Miss Prescott, einer strengen Mathematikprofessorin, und sieht keine Hoffnung, dass diese nachsichtig sein könnte.

      Patty auf dem Vassar College. Roman
    • Mae Mertelle erzählt, ihr Vater sei Finanzier. Auf die Frage nach dem Beruf des Erzählers antwortet dieser, dass sein Vater Richter ist, der Finanziers ins Gefängnis steckt. Mae nennt ihn daraufhin unverschämt. Patty fragt nach Maes Alter, die neunzehn ist und bereits zwei Heiratsanträge erhalten hat.

      Patty auf St. Ursula’s. Roman
    • Fast 18 Jahre hat Judy Abbott im Waisenhaus gelebt. Wegen ihrer literarischen Begabung wird sie nun von einem geheimnisvollen Wohltäter aufs College geschickt. Der Mann möchte namenlos bleiben, Judy soll ihm aber jeden Monat einen Brief über ihre Fortschritte schreiben. Voller Begeisterung stürzt sich Judy in dieses unbekannte Leben. Mehr als einmal im Monat schreibt sie „Mr Smith“, denn sie hat ja sonst niemanden auf der Welt, mit dem sie ihre Erlebnisse teilen kann. Briefe voller Witz, über Hüte und Literatur, über neue Freundschaften und immer öfter auch über den sympathischen Jervis Pendleton.

      Lieber Daddy Long Legs
    • Websters Debütroman „When Patty Went To College“ wurde 1903 veröffentlicht und schildert auf humorvolle Art das facettenreiche Leben an einem amerikanischen Mädchen-College zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Autorin war eine amerikanische Schriftstellerin und Journalistin, die sich vorwiegend mit Frauenthemen beschäftigte. Erstmalig in deutscher Sprache, übersetzt von Nadine Erler.

      Patty auf dem College
    • Dieses Jugendbuch ist ein Liebesroman für junge Frauen. Der berühmte Klassiker wurde mit Fred Astaire verfilmt. Die junge Jerusha kann wunderbar schreiben, deshalb schickt ein reicher Gönner das Waisenkind aufs College. Er erwartet dafür jeden Monat einen Brief, in dem das Mädchen über ihre Fortschritte berichtet. Da ist Jerusha ganz in ihrem Element: freimütig und frech, voller Beobachtungsgabe und übersprudelnder Fantasie schildert sie dem ihr unbekannten Mann, den sie Daddy Langbein nennt, wie sie vorankommt und was sie bewegt. Und ihr Leben steckt voller Überraschungen! Seit Generationen wird die temperamentvolle Heldin von heranwachsenden Mädchen geliebt.

      Daddy Langbein
    • This book is part of the TREDITION CLASSICS series, aimed at reviving public domain literature in print. TREDITION supports non-profit literary projects and donates a portion of proceeds to them. By reading a TREDITION CLASSICS book, you help preserve significant works of world literature.

      When Patty Went to College